Familienstammbaum Ravesloot » Jeltje Ritsaerts JORNA (1723-1776)

Persönliche Daten Jeltje Ritsaerts JORNA 

  • Sie ist geboren am 11. Dezember 1723 in Warga.
    Idaarderadeel, dopen, doopjaar 1723
    Dopeling: Jeltje
    Gedoopt op 11 december 1723 in Warga
    Kind van Ritsaert Louwes en Lisabeth Jentjes
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : JELTE of JELTJE
    Vader : RIDSERT LOUWS
    Moeder : LIJSBET JENTJES
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1776 in Warga, sie war 52 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ritsert Louwes JORNA und Lisabeth Jentjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2019.

Familie von Jeltje Ritsaerts JORNA

Sie ist verheiratet mit Sybren Fokkes.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1752 in Warga, sie war 28 Jahre alt.

Idaarderadeel, huwelijken 1752
Vermelding : Bevestiging huwelijk op 22 oktober 1752
Man : Sibren Fookes
Vrouw : Jeltje Ridsarts
Opmerking : Aelbert Bouckes/Antje Fookes
Gestandaardiseerde namen: SIEBREN FOKKES en JELTJE RIDSERTS

De temperatuur op 22 oktober 1752 lag rond de 4,0 °C. De wind kwam overheersend uit het oost-zuid-oosten. Typering van het weer: helder . Bron: KNMI (weerstation Zwanenburg/Nederland).
Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) was van 1751 tot 1795 vorst van Nederland (ook wel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genoemd)
Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) was van 1751 tot 1759 vorst van Nederland (ook wel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genoemd)
1752 » 29 juli - Leeuwarder Courant verschijnt voor het eerst als Leeuwarder Saturdagse Courant.
1752 » 9 september - De Mechelse kronieker Jean Francois Michel vertrekt voor een 10 maanden durende reis vanuit de haven van Emden naar China in dienst van de Pruisische Aziatische Compagnie.
1752 » Eerste deel uitgegeven van "Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers", onder redactie van Diderot en d'Alembert.

Kind(er):

  1. Jeltje Siebrens  ????-1776

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Ritsaerts JORNA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Ritsaerts JORNA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Ritsaerts JORNA

Louw Keimpes JORNA
± 1638-< 1706
Mincke Jans
1640-< 1695
Jentje
± 1660-????
Jeltje
± 1665-????

Jeltje Ritsaerts JORNA
1723-1776

1752

Sybren Fokkes
1723-1762


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jeltje Ritsaerts JORNA



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1723 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1752 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1776 war um die 5,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
      • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
      • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
      • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
      • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
      • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen JORNA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JORNA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JORNA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JORNA (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ravesloot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Ravesloot, "Familienstammbaum Ravesloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ravesloot/I3032.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jeltje Ritsaerts JORNA (1723-1776)".