Familienstammbaum R.H.L. Quint » Johannes Kuijk (1867-1928)

Persönliche Daten Johannes Kuijk 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1867 in Den Haag.Quelle 1
    Tijdstip: 18:30
  • Geburtsregistrierung am 10. Dezember 1867.Quelle 2
  • Berufe:
    • Hoofdopzichter Spoorwegen (Staatsspoor?).
    • Technisch Opzichter Martha Stichting in Alphen aan de Rijn.
    • hoofdopzichter.Quelle 3
  • Eintrag.Quelle 4
    Na het overlijden van Margaretha Prins in 1923, heeft Ida (23 jaar) vader Johannes en de kinderen (Loes en Nel) daarna 2 jaar verzorgd.Waarschijnlijk totdat vader opnieuw in het huwelijk trad in 1924. Na het overlijden van vader Johannes in 1928, zijn Loes en Nel in huis gekomen bij Ida, de oduere zus. In het verhaal wordt met geen woord gesproken over de nieuwe vrouw van vader (we hebben begrepen dat dat niet zo klikte met de kinderen)
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 30. September 1928 in Leiden, er war 60 Jahre alt.Quelle 6
    datum overlijden staat vermeld in een liederenboekje van Nel en Loes
  • Die leiblichen Eltern sind Karel Kuijk und Jacoba Buningh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2016.

Familie von Johannes Kuijk

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Josina de Ringh.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1896 in Amsterdam, er war 28 Jahre alt.Quelle 7

Opa was verloofd met Petronella Josina de Ringh op het moment dat hij in 1893 naar Zuid Afrika vertrok.
Bijzonder is dat bij deze huwelijksvoltrekking, Opa Kuijk met de handsschoen is getrouwd. Gevolmachtigde was Philippus Pieter de Ringh, de broer van de bruid. Petronella zou in 1897 naar Zuid Afrika zijn vertrokken.

Zie ook geschreven historisch verhaal van Petronella Josina Kuijk, waarin staat aangegeven dat bij de geboorte van het 4e kind in Zuid Afrika, de moeder (Petronella Josina de Ringh) is overleden en het kind is afgestaan aan een ander gezin in Johannesburg dat een doodgeboren kindje had.

Na het overlijden van Johannes Kuijk zijn de kinderen Petronella en Loes, verder grootgebracht door zus Ida

Kind(er):

  1. Karel Majube Kuijk  1898-1952 
  2. Petrus Kuijk  1899-1899
  3. Jacoba Kuijk  1902-
  4. Johannes Kuijk  1904-1977


(2) Er ist verheiratet mit Margaretha Prins.

Sie haben geheiratet am 30. November 1911 in Zutphen, er war 43 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. NN Kuijk  1923


(3) Er ist verheiratet mit Cecile Frederique Guillemine Moquette.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1918 in Alphen aan de Rijn, er war 50 Jahre alt.


Notizen bei Johannes Kuijk

Foto van Johannes Kuyk, bij huwelijk met 2e vrouw d.d. 30-11-1911 met Margaretha Prins, Kinderen uit het eerste huwelijk: Co, Ida en Karel. Uit het tweede huwelijk zijn twee dochters geboren: Loes en Nel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Kuijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Kuijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Kuijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. aangifte gemeente Den Haag
    2. gemeente Den Haag
    3. genlias
    4. verhaal Petronella Josina Kuijk (moeder van Ineke)
    5. gemeentearchief Den Haag
    6. liederenboekje van Nel en Loes
    7. wiewaswie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1867 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1918 lag zwischen -0.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
      • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
      • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
      • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
      • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 8. November » Kurt Eisner ruft in München während der Novemberrevolution in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäser die Republik Bayern als Freistaat aus und erklärt das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wird vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten gewählt, der in der Folge eine Regierung des Volksstaates Bayern bildet.
    • Die Temperatur am 30. September 1928 lag zwischen 3,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
      • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
      • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum R.H.L. Quint-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rein Quint, "Familienstammbaum R.H.L. Quint", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-quint/I38.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johannes Kuijk (1867-1928)".