Familienstammbaum Pullen » Jan Otten (± 1848-1933)

Persönliche Daten Jan Otten 

  • Er wurde geboren rund 1848 in Heemse, Overijssel, Nederland, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: 1873 Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 26. September 1933 in ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland, Nederland.Quelle 2
  • Ein Kind von Derk Otten und Wilhelmina Pullen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023.

Familie von Jan Otten

Er ist verheiratet mit Lena Welink.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1873 in ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland, Nederland.Quelle 3

Beroep :1873 Landbouwer

Kind(er):

  1. Jennigje Otten  1884-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Otten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Otten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Otten

Derk Otten
1812-1856

Jan Otten
± 1848-1933

1873

Lena Welink
± 1849-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. B.S. Ambt Hardenberg
    2. B.S.ambt Hardenberg 100
    3. B.S.ambt Hardenberg akte 24

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1873 war um die 20,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 26. September 1933 lag zwischen 10,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
      • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
      • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
      • 11. Juli » Beim sächsischen Burghausen beginnen die Bauarbeiten am Elster-Saale-Kanal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Otten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pullen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrie Pullen, "Familienstammbaum Pullen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pullen/I3978.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Otten (± 1848-1933)".