Familienstammbaum Pronk / van Zijl » Catharina Maria la Lau (± 1923-1955)

Persönliche Daten Catharina Maria la Lau 

Quelle 1

Familie von Catharina Maria la Lau

Sie ist verheiratet mit Matthijs Keereweer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jacob Keereweer  ± 1944-< 1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Maria la Lau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Catharina Maria la Lau

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Maria la Lau

Catharina Maria la Lau
± 1923-1955

Catharina Maria la Lau


Jacob Keereweer
± 1944-< 1955
Jacob Keereweer

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website van de familie van der Klein, Guy van der Klein, Catharina Maria la Lau, 16. Dezember 2016
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website van de familie van der Klein

    Familiestamboom: 74823371-3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1955 lag zwischen 9,1 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 23. Januar » Peter Kuhlen wird wegen Zweifeln an der „Botschaft“ des Stammapostels Johann Gottfried Bischoff, dass Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkehren werde, mit Mitbrüdern und Tausenden von Mitgliedern aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen. Am folgenden Tag gründet er daraufhin die Apostolische Gemeinschaft.
    • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
    • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
    • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
    • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lau (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pronk / van Zijl-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Malou Pronk, "Familienstammbaum Pronk / van Zijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pronk-van-zijl/I500225.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Maria la Lau (± 1923-1955)".