Familienstammbaum Pot(t)jewijd » Sikke Jacobs de Boer (1783-1869)

Persönliche Daten Sikke Jacobs de Boer 

  • Er wurde geboren am 6. Juli 1783 in Hoogezand.Quelle 1
    Doop 06-07-1783 Hoogezand
    Kind Sikke
    Geslacht m
    Vader Jakob Sikkes
    Moeder Trientje Lucas
    Bron Doop- en trouwboek Hoogezand 1720-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 227
  • Er ist verstorben am 7. April 1869 in Wildervank, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2011.

Familie von Sikke Jacobs de Boer

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Jacobs Huizinga.

Sie haben geheiratet vor 1817.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Lijsebeth Potjewijd.

Sie haben geheiratet am 22. November 1838 in Groningen, er war 55 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 251
Datum: 22-11-1838
Bruidegom Sikke Jacobs de Boer
Geboortedatum: 06-07-1783
Geboorteplaats: Hoogezand
Bruid Lijzebeth Pottjewyt
Geboortedatum: 07-10-1797
Geboorteplaats: Oude Pekela
Vader bruidegom Jakob Sikkes
Moeder bruidegom Trientje Lucas
Vader bruid Albert Alberts Pottjewyt
Moeder bruid Aaltje Halbes
Nadere informatie beroep bruidegom: trekschipper; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: schipper; bruidegom 55 jaar; bruid 41 jaar; weduwnaar van Aaltje Jacobs Huizinga

Notizen bei Sikke Jacobs de Boer

Trekschipper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sikke Jacobs de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Sikke Jacobs de Boer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doop- en trouwboek Hoogezand 1720-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 227
  2. Overlijdensregister Wildervank 1869 Aktenummer 59
  3. Kind geboren in 1817
  4. Huwelijksregister Groningen 1838 Aktenummer 251

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1783 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 7. April 1869 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Jan Pottjewijd, "Familienstammbaum Pot(t)jewijd", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pottjewijd/I406.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Sikke Jacobs de Boer (1783-1869)".