Familienstammbaum Potten » Maria Francina Huberta Swinkels (1880-1961)

Persönliche Daten Maria Francina Huberta Swinkels 

  • Sie ist geboren am 29. Februar 1880 in Venray, Limburg, Nederland.
    Geb.akte Venray 1880 nr. 35
    Zeugen: Doopgetuigen:Leonard Maas landbouwer,
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Cafehoudster in Buurtschap: Heide gem. Venray huisn. G 164. (Bron: Bevolk.Reg. 1914-1932 ).
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1961 in Venray, Limburg, Nederland, sie war 80 Jahre alt.
    Overl. akte Venray 1961 nr. 40. Tot haar dood werd ze verzorgt door haar jongste dochter "Potte Wieske".
    Zeugen: Doopgetuigen: Theodorus Arnoldus Gielen zonder beroep,
  • Sie wurde begraben Februar 1961 in Heide, Limburg, Nederland.
  • Ein Kind von Bastiaan Swinkels und Anna Maria Geertrui Poels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2010.

Familie von Maria Francina Huberta Swinkels

(1) Sie ist verheiratet mit Leonardus Hubertus Potten.

Het trouwboekje had het reg. nr. 249. Op de rode bruinachtig omslag staat vermeld Familie-Register.

Sie haben geheiratet am 28. April 1905 in Venray, Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Huw.akte Venray 1905 nr. 11
Petrus Klaassen goudsmid, Martinus Claassen bakker, Theodor Verbeek onderwijzer en Johannes Kusters barbier. Allen wonende gem. Venray

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Peter Litjens.

Sie haben geheiratet am 30. August 1920 in Venray, Limburg, Nederland, sie war 40 Jahre alt.

Huw. akte Venray 1920 nr.63
Joannes Judocus Kemps koopman en Joannes van den Muckhof uitgever. Beide woonachtig te Venray.

Kind(er):



Notizen bei Maria Francina Huberta Swinkels

Maria Swinkels, droeg de veelal zogenaamde "Branbantse Muts": TOER genoemd; hoofdtooi voor vrouwen ook in het Noordlimburgse. Deze werden meestal gemaakt door de eigen dorpse mutsennaaister.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Francina Huberta Swinkels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Francina Huberta Swinkels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Francina Huberta Swinkels

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Francina Huberta Swinkels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Februar 1880 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. August 1920 lag zwischen 7,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Gegen die geplante Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes rufen USPD und KPD zur Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude auf. Sicherheitskräfte eröffnen das Feuer auf die Menschenmenge. 42 Kundgebungsteilnehmer sterben, 105 werden verletzt.
      • 29. März » Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
      • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
      • 30. November » Liberato Ribeiro Pinto wird Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1961 lag zwischen 0.4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Durch den Tod seines Vaters MohammedV. wird HassanII. neuer König in Marokko. Am 3. März vollzieht der Herrscher die Thronbesteigung.
      • 28. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Deutschland-Fernsehen GmbH für verfassungswidrig, weil der Bund in Kompetenzen der Länder eingreife, und beendet damit Konrad Adenauers Projekt eines privaten Fernsehsenders.
      • 11. April » Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.
      • 20. Mai » Die Uraufführung der Oper Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze erfolgt am Schlosstheater in Schwetzingen, Baden.
      • 28. Mai » Die britische Wochenzeitung The Observer veröffentlicht einen Aufruf des Rechtsanwalts Peter Benenson, sich durch Briefe für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen. Amnesty International wird geboren.
      • 1. Oktober » Der US-amerikanische militärische Nachrichtendienst Defense Intelligence Agency wird offiziell gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1868 » Heinrich Claß, deutscher Publizist und Politiker, MdR, ideologischer Wegbereiter des Nationalsozialismus
    • 1872 » Berthold Daun, deutscher Kunsthistoriker und Dozent
    • 1884 » Frederick Grace, britischer Boxer
    • 1888 » Domenico Tardini, italienischer Priester, Kardinalstaatssekretär und Kardinal
    • 1888 » Gyula Kertész, ungarischer Fußballspieler und -trainer
    • 1888 » Herbert Ihering, deutscher Dramaturg, Regisseur, Journalist und Theaterkritiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Swinkels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swinkels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swinkels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swinkels (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Potten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Potten, "Familienstammbaum Potten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-potten/I40.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Francina Huberta Swinkels (1880-1961)".