Familienstammbaum Potman (Markelo) » Hendrik Engelbertus Doornink (1869-1918)

Persönliche Daten Hendrik Engelbertus Doornink 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Engelbertus Doornink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Engelbertus Doornink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Engelbertus Doornink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Engelbertus Doornink

Hendrik Engelbertus Doornink
1869-1918


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Hendrik Engelbertus Doornink
      Geslacht: Man
      Geboorte: 25 mei 1869 - Aalten, Gelderland, Netherlands
      Overlijden: 16 okt 1918 - Aalten, Gelderland, Netherlands
      Ouders: Johanna Gesina Kobus, Gradus Johannes Doornink
      Broers/zusters: Hendrik Jan Doornink, Gerrit Jan Doornink, Grada Johanna DOORNINK, Johanna Geziena Doornink, Hendrik Jan Doornink
      Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Hendrik Engelbertus Doornink
      Geslacht: Man
      Geboorte: Ongeveer 1869 - Aalten, Gelderland, Netherlands
      Huwelijk: 10 mrt 1904 - Aslten, Netherlands
      Overlijden: 16 okt 1918 - Aalten, Gelderland, Netherlands
      Vader: Gradus Johannes Doornink
      Moeder: Johanna Gesins Doornink (geboren Kobus)
      Echtgenote: Johanna Arnolda Doornink (geboren Voltman)
      Broers/zusters: Hendrik Willem DoorninkGrada Johanna Lensink (geboren Doornink)Hendrik Jan DoorninkGerrit Jan DoorninkJohanna Geziena Kleinhesselink (geboren Doornink)

      www.wikitree.com
    3. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec..., 2. Februar 2014

      Hendrik Engelbertus Doornink
      Geslacht: Man
      Geboorte: Ongeveer 1869 - Aslten, Netherlands
      Huwelijk: 10 mrt 1904 - Aslten, Netherlands
      Overlijden: 16 okt 1918 - Aalten, Netherlands
      Vader: Gradus Johannes Doornink
      Moeder: Johanna Gesins Doornink (geboren Kobus)
      Echtgenote: Johanna Arnolda Doornink (geboren Voltman)
      Broers/zusters: Grada Johanna Lensink (geboren Doornink)Hendrik Jan DoorninkHendrik Jan DoorninkGerrit Jan DoorninkJohanna Geziena Kleinhesselink (geboren Doornink)

      www.wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1869 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1918 lag zwischen 8,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 35,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
      • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
      • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.
      • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doornink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doornink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doornink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doornink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit Potman, "Familienstammbaum Potman (Markelo)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-potman/I500100.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hendrik Engelbertus Doornink (1869-1918)".