Familienstammbaum Posthumus-Lodewijks » Geertruida Vingerhoed (1896-1962)

Persönliche Daten Geertruida Vingerhoed 

  • Sie ist geboren im Jahr 1896 in Enkhuizen.
  • Sie ist verstorben am 24. März 1962 in Hilversum, sie war 66 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2021.

Familie von Geertruida Vingerhoed

Sie ist verheiratet mit Hendrik Roos.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1915 in Enkhuizen, sie war 19 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 2. April 1953 bei Enkhuizen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Vingerhoed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1962 lag zwischen -1.3 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » John Glenn startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida aus zur Mission Mercury-Atlas 6, um als erster US-Amerikaner die Erde im All zu umkreisen.
    • 16. März » Die Sowjetunion startet von der Raketenbasis Kapustin Jar aus den ersten Satelliten der Kosmos-Serie, Kosmos 1.
    • 3. Juni » Beim Absturz einer französischen Boeing707 in Paris sterben alle 130 Menschen an Bord.
    • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
    • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
    • 29. September » Von der Vandenberg Air Force Base in den USA aus wird der kanadische Forschungssatellit Alouette 1 gestartet. Kanadas erster Satellit soll Daten über die Ionosphäre sammeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vingerhoed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vingerhoed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vingerhoed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vingerhoed (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luuc Posthumus, "Familienstammbaum Posthumus-Lodewijks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-posthumus-lodewijks/I1007230984.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruida Vingerhoed (1896-1962)".