Familienstammbaum Poll-Kiers » Eelthye Wytzes Sickema (1550-1621)

Persönliche Daten Eelthye Wytzes Sickema 


Familie von Eelthye Wytzes Sickema

Er ist verheiratet mit Yme Pytters.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Attje Eeltzes Siccama  1595-1641 


Notizen bei Eelthye Wytzes Sickema

Stamboom Jellema » Eelthye Wytzes (Eelco) Sickema (1550-1621)
Persoonlijke gegevens Eelthye Wytzes (Eelco) Sickema
Alternatieve naam: Eelthye Wyts Sickema
Hij is geboren op 15 mei 1550 in Surhuisterveen, Achtkarspelen, Friesland, Netherlands.

Siccama State
Hij is overleden op 28 november 1621 in Doezum, Grootegast, Groningen, Netherlands, hij was toen 71 jaar oud.

Assessor Achtkarspelen, Heer van Siccamastate

Gezin van Eelthye Wytzes (Eelco) Sickema
Hij is getrouwd met Yme (Emme) Pytters in het jaar 1585 te Surhuizum, Achtkarspelen, Friesland, Netherlands, hij was toen 34 jaar oud.

Kind(eren):

Attje Eelthses Syckema 1695-1641
Aeltie Eeltzes Syckema 1587-1624
Wyrdt Eeltzes (Weidt) Sickema 1589-1631
Attje Eeltzes Sickema 1595-1641
Teets Eeltzes Siccama 1590-1620

Stamboom Huitema » Eelthye Wyts Siccama (1550-1621)
Persoonlijke gegevens Eelthye Wyts Siccama
Hij is geboren op 15 mei 1550 in Surhuisterveen.
Beroep: landeigenaar te Surhuizum, heer van de Siccamastate te Augustinusga.Bron 1
Functie: assessor van Achtkarspelen, commissaris, rechter en volmacht..Bron 1
Tot zijn dood bekleedde hij het ambt van Assesor,
Hij is overleden op 28 november 1621 in Doezum, Grootegast, Groningen, hij was toen 71 jaar oud.
Gezin van Eelthye Wyts Siccama
Hij is getrouwd met Yme Pieters in het jaar 1585 te Surhuizum, hij was toen 34 jaar oud.Bron 2

Kind(eren):

Wyt Eeltzes Siccama ± 1586-1631
Teets Eeltzes Siccama 1590-1620
Attje Eeltzes Siccama 1595-1641
Aelcke Eeltzes Siccama 1597-1624

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eelthye Wytzes Sickema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eelthye Wytzes Sickema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eelthye Wytzes Sickema

Eelthye Wytzes Sickema
1550-1621


Yme Pytters
1558-1630


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1550: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Kardinal Giovanni Maria del Monte, Konzilspräsident in Trient und Bologna, wird auf dem Konklave in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen Julius III. an.
      • 12. Juni » Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs GustavI. Wasa gegründet.
      • 4. Oktober » Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde; Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte Papst Gregor XV. ernennt seinen Neffen Ludovico Ludovisi zum Kardinalnepoten.
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
      • 21. Juni » Dreißigjähriger Krieg: Vor dem Altstädter Rathaus in Prag werden auf Befehl Kaiser FerdinandsII. 27 protestantische böhmische Adlige hingerichtet. Damit wird der Ständeaufstand bestraft. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der Anführer, werden auf die Dauer von zehn Jahren an den Altstädter Brückenturm genagelt.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sickema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sickema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sickema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sickema (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Poll-Kiers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rolf Poll, "Familienstammbaum Poll-Kiers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-poll-kiers/I599.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Eelthye Wytzes Sickema (1550-1621)".