Familienstammbaum Poll-Kiers » Daniel Ewolts (1706-????)

Persönliche Daten Daniel Ewolts 


Familie von Daniel Ewolts

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Klaasen.

Sie haben geheiratet am 23. April 1730 in Zuidwolde, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sijtske Daniels  1740-1811 


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Jacobs.

Sie haben geheiratet am 2. August 1759 in uithuizen, er war 52 Jahre alt.


Notizen bei Daniel Ewolts

Name: Daniel Ewolts
Given Name: Daniel
Surname: Ewolts
Sex: M
_UID: 4EA7A5AFE52DB44FA8BD6A30B9CC5174A741
Change Date: 27 OCT 2012
Christening: 17 OCT 1706 Zuidwolde,
Death: Y

Father: Ewolt Arents
Mother: Cijtske Daniels

Marriage 1 Grietje Klaasen b: in Schildwolde,
Married: 23 APR 1730 in Zuidwolde,
Children
-Swaantie Daniels c: 25 FEB 1731 in Zuidwolde,
-Sijtske Daniels c: 7 DEC 1732 in Zuidwolde,
-Ewolt Daniels c: 2 OCT 1735 in Zuidwolde,
-Sitske Daniels c: 24 JAN 1740 in Zuidwolde,
-Klaas Daniels c: 12 SEP 1745 in Noorddijk,
-Arent Daniels Oosterbeek c: 12 NOV 1747 in Zuidwolde,

Marriage 2 Grietje Jacobs
Marriage Contract: 2 AUG 1759 in Uithuizen,
Married:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Ewolts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Ewolts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Ewolts

Daniel Ewolts
1706-????

(1) 1730
(2) 1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
  • Die Temperatur am 2. August 1759 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ewolts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ewolts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ewolts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ewolts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Poll-Kiers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rolf Poll, "Familienstammbaum Poll-Kiers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-poll-kiers/I209.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Daniel Ewolts (1706-????)".