Familienstammbaum Polak » Cornelia KANTERS (1858-1903)

Persönliche Daten Cornelia KANTERS 


Familie von Cornelia KANTERS

Sie ist verheiratet mit Hermen POLAK.

Hermen trouwde, 31 jaar oud, op 25-05-1883 in Zwaluwe met Cornelia Kanters, 24 jaar oud.

Kinderen van Hermen en Cornelia:
1 Catharina Polak, geboren op 20-02-1884 in Zwaluwe. Volgt VII-v.
2 Wilhelmina Polak, geboren op 17-05-1885 in Zwaluwe. Wilhelmina is overleden op 12-03-1886 in Zwaluwe, 9 maanden oud.
3 Cornelis Polak, geboren op 06-07-1886 in Zwaluwe. Volgt VII-w.
4 Wilhelmina (Mien) Polak, geboren op 04-12-1887 in Zwaluwe. Volgt VII-x.
5 Hendrik Polak, geboren op 22-02-1889 in Zwaluwe. Hendrik is overleden op 30-08-1889 in Zwaluwe, 6 maanden oud.
6 Hendrik Polak, geboren op 06-03-1890 in Zwaluwe.
7 Magiel (Machiel) Polak, geboren op 09-07-1891 in Zwaluwe. Magiel is overleden op 10-03-1892 in Zwaluwe, 8 maanden oud.
8 Magiel Polak, geboren op 24-12-1892 in Zwaluwe.
9 Johanna Polak, geboren op 19-01-1895 in Zwaluwe. Volgt VII-y.
10 Anna Polak, geboren op 09-09-1896 in Zwaluwe. Anna is overleden op 21-08-1918 in Zwaluwe, 21 jaar oud. Anna bleef ongehuwd. Anna bleef kinderloos.
11 Adam Polak, geboren op 02-02-1898 in Zwaluwe. Adam is overleden op 08-06-1899 in Zwaluwe, 1 jaar oud.
12 Adriana Polak, geboren op 19-04-1899 in Zwaluwe. Adriana is overleden op 19-11-1899 in Zwaluwe, 7 maanden oud.
13 Adriana Polak, geboren op 23-04-1901 in Zwaluwe. Adriana is overleden op 09-02-1902 in Zwaluwe, 9 maanden oud.

Getrouwd met Cornelia Kanters

Kinderen:
Hendrik Polak
Johanna Polak
Adam Polak
Magiel Polak
Cornelis Polak
Adriana Polak
Wilhelmina Polak (Ansems)
Anna Polak
Catharina Polak (Ansems)

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1883 in Zwaluwe, Noord Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharina POLAK  1884-????
  2. Wilhelmina POLAK  1885-1886
  3. Cornelis POLAK  1886-????
  4. Wilhelmina POLAK  1887-????
  5. Hendrik POLAK  1889-1889
  6. Hendrik POLAK  1890-????
  7. Magiel POLAK  1891-1892
  8. Magiel POLAK  1892-????
  9. Johanna POLAK  1895-????
  10. Anna POLAK  1896-1918
  11. Adam POLAK  1898-1899
  12. Adriana POLAK  1899-1899
  13. Adriana POLAK  1901-1902


Notizen bei Cornelia KANTERS

Cornelia Kanters is geboren op 30-05-1858 in Zwaluwe. Cornelia is overleden op 29-09-1903 in Zwaluwe, 45 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia KANTERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia KANTERS

Cornelia KANTERS
1858-1903

1883

Hermen POLAK
1851-1924

Hendrik POLAK
1889-1889
Hendrik POLAK
1890-????
Magiel POLAK
1891-1892
Magiel POLAK
1892-????
Johanna POLAK
1895-????
Anna POLAK
1896-1918
Adam POLAK
1898-1899
Adriana POLAK
1899-1899
Adriana POLAK
1901-1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1858 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1883 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • Die Temperatur am 29. September 1903 lag zwischen 11,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KANTERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KANTERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KANTERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KANTERS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Polak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Bosma, "Familienstammbaum Polak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-polak/I103365.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia KANTERS (1858-1903)".