Familienstammbaum Polak » Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN (1861-????)

Persönliche Daten Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN 


Familie von Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN

Sie ist verheiratet mit Willem POLAK.

Gezin van Willem Polak

Hij is getrouwd met Elisabeth van de Steenoven op 6 december 1889 te Hoge en Lage Zwaluwe, hij was toen 28 jaar oud.

Kind(eren):

Geertje Polak ????- Tree

Kinderen van Willem en Elizabeth:
1 Geertje Polak, geboren op 01-10-1890 in Hooge en Lage Zwaluwe. Volgt VII-bw.
2 Pieter Polak, geboren op 15-09-1891 in Hooge en Lage Zwaluwe. Volgt VII-bx.
3 Jan Polak, geboren op 21-01-1893 in Hooge en Lage Zwaluwe. Volgt VII-by.
4 Adriana Alida Polak, geboren op 11-08-1894 in Zwaluwe. Volgt VII-bz.
5 N.N. Polak, levenloos geboren dochter, geboren op 09-11-1896 in Hooge en Lage Zwaluwe.
6 Simon Polak, geboren op 31-01-1898 in Hooge en Lage Zwaluwe.
7 Adriaan Pieter Polak, geboren op 10-12-1900 in Hooge en Lage Zwaluwe.
8 N.N. Polak, levenloos geboren zoon, geboren op 10-12-1900 in Hooge en Lage Zwaluwe.
9 Dirk Polak, geboren op 05-12-1902 in Hooge en Lage Zwaluwe. Dirk is overleden op 01-01-1982 in Westzaan, 79 jaar oud.
10 Frans Polak, geboren op 18-02-1905 in Hooge en Lage Zwaluwe. Frans is overleden op 09-09-1907 in Hooge en Lage Zwaluwe, 2 jaar oud.
11 Francisca Polak, geboren op 12-09-1907 in Hooge en Lage Zwaluwe. Volgt VII-ca.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1889 in Hooge en Lage Zwaluwe, Noord brabant, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje POLAK  1890-???? 
  2. Pieter POLAK  1891-????
  3. Jan POLAK  1893-????
  4. Adriana Alida POLAK  1894-????
  5. Levenloos POLAK  1896-1896
  6. Simon POLAK  1898-????
  7. Levenloos POLAK  1900-1900
  8. Dirk POLAK  1902-1982
  9. Frans POLAK  1905-1907
  10. Francisca POLAK  1907-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van de STEENOVEN

Elisabeth van de STEENOVEN
1861-????

1889

Willem POLAK
1861-1940

Geertje POLAK
1890-????
Pieter POLAK
1891-????
Jan POLAK
1893-????
Simon POLAK
1898-????
Dirk POLAK
1902-1982
Frans POLAK
1905-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1861 war um die 7,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1889 war um die 2,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de STEENOVEN


Die Familienstammbaum Polak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Bosma, "Familienstammbaum Polak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-polak/I100618.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth "Elisabeth" van de STEENOVEN (1861-????)".