Familienstammbaum Pol » Maria Verhoef (1902-1962)

Persönliche Daten Maria Verhoef 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1902 in Maarsseveen.
    Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 63
    Gemeente: Maarsseveen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 07-06-1902
    Kind Maria Verhoef
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 06-06-1902
    Geboorteplaats: Maarsseveen
    Vader Reijer Verhoef
    Moeder Hendrikje Verhoef
  • Sie ist verstorben am 14. April 1962, sie war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Reijer Verhoef und Hendrikje Verhoef
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2012.

Familie von Maria Verhoef

Sie ist verheiratet mit Aalbert Pos.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1925 in Vleuten, sie war 22 Jahre alt.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 367
Gemeente: Vleuten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 04-06-1925
Bruidegom Aalbert Pos
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Alphen a.d.Rijn
Bruid Maria Verhoef
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Maarsseveen
Vader bruidegom Jacob Pos
Moeder bruidegom Clasina Hasson
Vader bruid Reijer Verhoef
Moeder bruid Hendrikje Verhoef

Kind(er):

  1. Clasina Pos  1928-1928
  2. Jacob Pos  1930-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Verhoef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Verhoef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Verhoef

Gores Verhoef
1818-1890

Maria Verhoef
1902-1962

1925

Aalbert Pos
1902-1969

Clasina Pos
1928-1928
Jacob Pos
1930-1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Verhoef



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1902 lag zwischen 10,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1925 lag zwischen 7,4 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
      • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
      • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
      • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • Die Temperatur am 14. April 1962 lag zwischen 3,1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
      • 16. März » Die Sowjetunion startet von der Raketenbasis Kapustin Jar aus den ersten Satelliten der Kosmos-Serie, Kosmos 1.
      • 15. April » Georges Pompidou wird unter Staatspräsident Charles de Gaulle Ministerpräsident Frankreichs.
      • 19. Mai » Auf einer Geburtstagsgala für US-Präsident JohnF. Kennedy im Madison Square Garden in New York hat Marilyn Monroe ihren letzten Auftritt und singt ihr Happy Birthday, Mr. President!
      • 1. Juli » Das belgische Treuhandgebiet Ruanda-Urundi wird von den unabhängigen Staaten Ruanda und Burundi abgelöst.
      • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Anton Cromme, deutscher Apotheker und Lokalpolitiker, MdL
    • 1901 » Sukarno, indonesischer Staatspräsident
    • 1902 » Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer
    • 1902 » Herta Gotthelf, deutsche Politikerin und Parteifunktionärin
    • 1902 » Tim Rose-Richards, britischer Autorennfahrer und Marineflieger
    • 1903 » Gottlob Auwärter, deutscher Karosseriebauer und Unternehmer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoef

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoef.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoef.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoef (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jo Pol, "Familienstammbaum Pol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pol/I704.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Verhoef (1902-1962)".