Familienstammbaum Pol » Jennegien Ulderink (1881-1947)

Persönliche Daten Jennegien Ulderink 


Familie von Jennegien Ulderink

Sie ist verheiratet mit Folke Romkes Kamp.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1901 in Zwolle, Overijssel, sie war 20 Jahre alt.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 14576
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 20
Datum: 14-02-1901
Bruidegom Folke Romkes Kamp
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Zwartsluis
Bruid Jennegien Ulderink
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Zwolle
Vader bruidegom Hendrik Kamp
Moeder bruidegom Petronella Boonstra
Vader bruid Hendrik Jan Ulderink
Moeder bruid Geertje Lode
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: opzichter; beroep moeder Bd.: landbouwster; 1 kind gewettigd

Kind(er):

  1. Geerhard Kamp  1911-1941


Notizen bei Jennegien Ulderink

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 17082
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 66
Aangiftedatum: 21-07-1947
Overledene Jennegien Ulderink
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 19-07-1947
Leeftijd: 66
Overlijdensplaats: Zwollerkerspel
Vader Hendrik Jan Ulderink
Moeder Geertje Lode
Partner Folke Romkes Kamp
Relatie: weduwe
Nadere informatie geboren te Zwolle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennegien Ulderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennegien Ulderink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennegien Ulderink

Jan Ulderink
1819-1862
Harmen Lode
1822-1901
Geertje Lode
1856-1905

Jennegien Ulderink
1881-1947

1901
Geerhard Kamp
1911-1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jennegien Ulderink



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1901 lag zwischen -11.3 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -7.5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
      • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1947 lag zwischen 12,3 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
      • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
      • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
      • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
      • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
      • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ulderink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ulderink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ulderink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ulderink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jo Pol, "Familienstammbaum Pol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pol/I608.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jennegien Ulderink (1881-1947)".