Familienstammbaum Pol » Abraham Hengeveld (1762-1835)

Persönliche Daten Abraham Hengeveld 


Familie von Abraham Hengeveld

Er ist verheiratet mit Grietje Smee.

http://snv-oud.pictura-dp.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=373
toestemmingsverklaring 1818 aktenummer 94

http://snv-oud.pictura-dp.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=420

Verschenen Mr H.A. Julien als gevolm. van Weimetje en Johanna Hengeveld en mede Abraham Hengeveld en Grietje Snee echtel. en Gerhardus van Driesten en en Aleida Hengeveld echtel. en voor Stijntje en Janna Hengeveld en Geertje Hengeveld wed. Barend Zwart enz allen erfgenamen van Jan Koning en Machteldje Hengeveld in leven echtel. verkopen voor f 1000,- aan Cornelis van Hulsen en Asuerus Ambtmeier en echtel. een huis en wheere op de Beekstraat en hoek van de Susterenstraat gemerkt no 73 get 7 mei 1808

http://members.chello.nl/c.m.hengeveld/stamb.htm#63
http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=:284331&id=I74

http://snv-oud.pictura-dp.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=90
Index DTB Elburg huwelijken 1666-1811 (vrouwen)

http://snv-oud.pictura-dp.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=107
Samenvattingen protocollen van vrijwillige rechtspraak, Elburg 1781-1784

Blz 171 Verschenen Gerrit, Geertje, Fennigje en Abraham Hengeveld en voorts Hendricus Hoefhamer en Gerrit Hengeveld als voogden over de onmondige kinderen van Johannes Hengeveld bij Harmpje Abrahams verwekt
Verkopen voor f 450,- aan Machteldje Hengeveld wed. van Jan Koning een huis in de Bloemstraat op de hoek naast de wed. J. Prijs gelegen
Dezelfden voor f 165,- aan Jan Brummel en Evertje van der Beek echtel. een hof buiten de Goorpoort aan het Bagijnendijkje tussen Feythenhof en Koert Westerink gelegen
get 10 febr 1783

Sie haben geheiratet am 30. April 1786 in Elburg, Gelderland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Hengeveld  1788-1864 


Notizen bei Abraham Hengeveld

http://snv-oud.pictura-dp.nl/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=373

1818 toestemmingsverklaring (brevet) akte 161
1819 boedelscheiding akte 231

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Hengeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Hengeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Hengeveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Abraham Hengeveld



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://das.familysearch.org/das/v1/dgs:004524574.004524574_00415/$dist

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1762 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
      • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 30. April 1786 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
      • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
      • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hengeveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hengeveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hengeveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hengeveld (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jo Pol, "Familienstammbaum Pol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pol/I287.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Abraham Hengeveld (1762-1835)".