Familienstammbaum van Walter Planije en Everarda de Winter met (teveel) vertakkingen » Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen (-1877)

Persönliche Daten Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen 


Familie von Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen

Sie ist verheiratet mit Hendrik / Hendrik Egberts Doldersum.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1822 in Hoogeveen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jentje Doldersum  ± 1823-1899
  2. Egbert Doldersum  1826-????
  3. Albert Doldersum  1828-????
  4. Jantje Doldersum  1831-????
  5. Hendrik Doldersum  1840-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen Zeinen

Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen Zeinen
-1877

1822
Jentje Doldersum
± 1823-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1822 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zeinen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeinen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeinen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeinen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Walter Planije, "Familienstammbaum van Walter Planije en Everarda de Winter met (teveel) vertakkingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-planije-en-de-winter/I104865.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts /Seinen / Seijnen (Wiegertje / Wiegertie / Wiechertje Alberts / Wichertje / Wichertje Alberts) Zeinen (-1877)".