Familienstammbaum Pieter Eelckes » Lijsbeth Claases (1707-????)

Persönliche Daten Lijsbeth Claases 

  • Sie ist geboren im Jahr 1707 in Leeuwarden.
    Leeuwarden, dopen, doopjaar 1707
    Dopeling: Lysbet
    Gedoopt op 13 maart 1707 in Leeuwarden
    Dochter van Freerck Clasen en niet genoemde moeder

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : LIJSBET
    Vader : FREERK KLASES

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Leeuwarden, doop 1699-1708
    Inventarisnr. : DTB 936
  • Sie wurde getauft am 13. März 1707 in Leeuwarden.
  • Sie ist verstorben in Leeuwarden.
  • Sie wurde begraben in Leeuwarden (Galileërkerk).
  • Ein Kind von Freerck Claases und Ietje Johannes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2012.

Familie von Lijsbeth Claases

Sie ist verheiratet mit Filippus Dirks van Gorkum (Gercken, Gorcum).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. August 1734 in Leeuwarden (Jacobijnerkerk), sie war 27 Jahre alt.

Leeuwarden, huwelijken 1734
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 22 augustus 1734
Man : Philippus Dirks van Gorkum afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Lijsbeth Claeses afkomstig van Leeuwarden
Opmerking : getrouwd in de Jacobijner kerk

Gestandaardiseerde namen: FILIPPUS DIRKS en LIJSBET KLASES

Kind(er):

  1. Dirk van Gorkum  ± 1741-1795 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsbeth Claases?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijsbeth Claases

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  • Die Temperatur am 22. August 1734 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

Über den Familiennamen Claases

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claases.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claases.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claases (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Irene Jolanda van der Meulen, "Familienstammbaum Pieter Eelckes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pieter-eelckes/I5164.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lijsbeth Claases (1707-????)".