Familienstammbaum Pierens-Raeman » Liliana Maria Marclé (1933-2023)

Persönliche Daten Liliana Maria Marclé 


Familie von Liliana Maria Marclé

Sie ist verheiratet mit Kristiaan Jules Heyde.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Liliana Maria Marclé

Kieslijst 1983 - Kieslijst 2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Liliana Maria Marclé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Liliana Maria Marclé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Liliana Maria Marclé


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Liliana Maria Marclé



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kieslijst

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1933 lag zwischen 12,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
      • 31. März » In Österreich verbietet das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß den Republikanischen Schutzbund.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 2. Mai » Die Nationalsozialisten verbieten nach der Machtergreifung die deutschen Gewerkschaften. Das Gewerkschaftsvermögen übernimmt die Deutsche Arbeitsfront (DAF).
      • 12. August » Der kubanische Diktator Gerardo Machado wird per Generalstreik gestürzt und flieht außer Landes.
      • 10. November » Anlässlich des 450. Jahrestags von Luthers Geburtstag erhält die Universität Halle-Wittenberg den Namenszusatz „Martin Luther“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1932 » Alfons Nossol, römisch-katholischer Erzbischof und polnischer Theologe
    • 1932 » Lino Borges, kubanischer Bolerosänger
    • 1932 » Mel Tillis, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
    • 1933 » Joe Tex, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
    • 1934 » Cláudio Hummes, brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von Sao Paulo
    • 1934 » Kaplan Burović, albanischer Schriftsteller und Journalist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marclé

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marclé.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marclé.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marclé (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Pierens-Raeman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gudrun Raeman, "Familienstammbaum Pierens-Raeman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pierens-raeman/I90268.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Liliana Maria Marclé (1933-2023)".