Familienstammbaum Petrus van Loon » Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon (1939-2016)

Persönliche Daten Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon 

  • Spitzname ist Sjef.
  • Er wurde geboren am 2. April 1939 in Loon op Zand.
    Getuige: Josephina/Schoenmakers/
  • Er wurde getauft am 2. April 1939 in Loon op Zand, Parochie St. Jans Onthoofding.
  • Beruf: eigenaar van modezaak First Lady.
    Voorheen eigenaar van modezaak First Lady, Kerkstraat 54 Loon op Zand. De zaak is overgenomen door zijn zoon Koert onder een andere naam "LOONZ".
  • Tatsache: (vermelding) bis 24. Januar 2016 Penningmeester Biljartvereniging S.B.L..Quelle 1
    gehuisvest in "De Wetering"
  • Glaube: rk.
  • Wohnhaft: Loon op Zand.
  • Er ist verstorben am 24. Januar 2016 in Loon op Zand, er war 76 Jahre alt.
    Naam: R.K. Begraafplaats St. Jans Onthoofding (nieuw)
    Adres: Kloosterstraat 29 5175 BG Loon op Zand
    Sjef van Loon
    *02-04-1939 +24-01-201676 Asten
    Grafinformatie
    Graf id-nummer: 1192668
    Begraafplaatsnr.: 2453
    (Plaats)aanduiding: X-E-13
    Omschrijving: Foto: Kees Stadhouders
    *****
    Bidprentjes - Letter L
    Bron: bidprentjesverzameling
    Soort registratie: bidprentje
    (Akte)datum: 24-01-2016
    Plaats: Loon op Zand
    Bijzonderheden: Foto aanwezig. Roepnaam Sjef
    Overledene: Josephus Martinus Maria van Loon geboren 02-04-1939 te Loon op Zand , op 24-01-2016 te Loon op Zand
    Relatie: echtgenoot Jeanne van Asten
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter L, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
    *****
    Collectie bidprentjes Heemkundekring Loon op 't Sandt
    Naam overledene: Josephus Martinus Maria (Sjef) van Loon
    Geslacht: man
    Relatie met overledene: Jeanne van Asten (gehuwd)
    Geboortedatum: 02-04-1939
    Geboorteplaats: Loon op Zand
    Overlijdensdatum: 24-01-2016
    Overlijdensplaats: Loon op Zand
    Objectnummer: 017031
    Oorzaak: kanker
  • Er wurde beerdigt am 29. Januar 2016 in Loon op Zand, Kloosterstraat.
  • Ein Kind von Cornelis Josephus van Loon und Elisabeth Josephina Schoenmakers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023.

Familie von Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Mai 1966 in Udenhout, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon

Bevolkingsregister: 1920-1939 LopZ blz. 4076
*****
communie gedaan te Loon op Zand (parochie St. Jans Onthoofding) op
22-7-1947
*****
eigenaar van modezaak First Lady, Kerkstraat 54 Loon op Zand
*****

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Martinus Maria van Loon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. De Duinkoerier 03-02-2016

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1939 lag zwischen 7,6 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Al Capone wird wegen guter Führung vorzeitig entlassen.
      • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
      • 28. März » Francisco Franco erobert mit Hilfe der „fünften Kolonne“ die spanische Hauptstadt Madrid und beendet damit den Bürgerkrieg im Land. Spanien steht fortan gänzlich unter der Kontrolle des franquistischen Regimes.
      • 1. April » Francisco Franco erklärt in Burgos nach der Niederlage der letzten republikanischen Kräfte den Spanischen Bürgerkrieg formal für beendet. Der Franquismus in Spanien beginnt sofort mit der systematischen Verfolgung Andersdenkender, die Hunderttausende das Leben kosten wird.
      • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
      • 1. September » Adolf Hitler autorisiert die systematische Ermordung von zunächst 70.000 Geisteskranken und Behinderten (Aktion T4) im Oktober des Jahres mit einem auf den 1. September rückdatierten Führererlass zur „Euthanasie“.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1966 lag zwischen 5,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
      • 20. Januar » In Leipzig entsteht der 1. FC Lokomotive Leipzig als Nachfolger des SC Leipzig.
      • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
      • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
      • 26. Mai » Britisch-Guayana erlangt unter der Führung von Premierminister Forbes Burnham unter dem Namen Guyana die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge des Landes eingeführt.
      • 14. Juli » Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen.
    • Die Temperatur am 24. Januar 2016 lag zwischen 5,0 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
      • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 2016 lag zwischen 5,3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
      • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
      • 26. August » Bei einem Terroranschlag in der südosttürkischen Stadt Cizre werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zu dem Autobombenanschlag bekannte sich die PKK.
      • 19. Oktober » Die ESA-Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter erreicht, nach siebenmonatigen Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Loon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I572.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Josephus Martinus Maria "Sjef" van Loon (1939-2016)".