Familienstammbaum Petrus van Loon » Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel (1868-1954)

Persönliche Daten Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel 

  • Spitzname ist Drikske.
  • Er wurde geboren am 31. Januar 1868 in Tilburg.Quelle 1
    Geboorteakte Henricus Antonius van de Gevel Tilburg
    Gemeente: Tilburg
    Brontype: boek
    Archiefnummer: 16
    Registernaam: Geboorteregister 1868
    Code: TLB_G_1868
    Periode register: 1868
    Aktenummer: 62
    Kind: Henricus Antonius van de Gevel
    Geboorteplaats: Tilburg
    Geboortedatum: 31-01-1868
    Geslacht: m
    Vader: Jacobus van de Gevel
    Moeder: Johanna Maria Smolders
    *
    , Oerle
    Tijdstip: 03:00
  • Geburtsregistrierung am 31. Januar 1868.Quelle 1
  • Beruf: arbeider.
  • Fakten:
    • von 1870 bis 1880 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1849-1939
      Deelnummer: 1391
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1391 1870-1880 Deel 1 wijk A 1 Oerle - Broekhoven
      Code: TB_BR_0918_1391
      Periode register: 1870-1880
      Pagina: 23
    • von 1880 bis 1890 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1412
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1412 1880-1890 Deel 1 wijk A 1-254 Oerle - Broekhoven
      Code: TB_BR_0918_1412
      Periode register: 1880-1890
      Pagina: 56
    • von 1890 bis 1900 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1444
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1444 1890-1900 Deel 1 wijk A 1-230 Oerle - Broekhoven
      Code: TB_BR_0918_1444
      Periode register: 1890-1900
      Pagina: 5
    • von 1890 bis 1900 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1474
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1474 1890-1900 Deel 31 wijk N 521-703 Heuvel
      Code: TB_BR_0918_1474
      Periode register: 1890-1900
      Pagina: 352
    • von 1900 bis 1910 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1535
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1535 1900-1910 Deel 49 wijk O 681-907 Loven - Koningshoeven
      Code: TB_BR_0918_1535
      Periode register: 1900-1910
      Pagina: 107
    • von 1910 bis 1920 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1564
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1564 1910-1920 Deel 19 Hoevenseweg - van Hoogendorpstraat
      Code: TB_BR_0918_1564
      Periode register: 1910-1920
      Pagina: 4
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
      Deelnummer: 0019
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. G019 1921-1939 Gezinskaarten - deel 19 - bladen 1-250
      Code: TB_BR_0918_0019
      Periode register: 1921-1939
      Pagina: 4
    • von 31. Januar 1868 bis 3. Juli 1954 Bidprentje.Quelle 2
      Bidprentje Henricus Antonius Ven de Gevel
      Brontype: Bidprentje
      Archiefnummer: 410
      Registernaam: Bidprentjes - Letter G
      Periode register: 1763-2014
      Overledene: Henricus Antonius Ven de Gevel
      Geboorteplaats: Tilburg
      Plaats overlijden: Tilburg
      Geboortedatum: 31-01-1868
      Datum overlijden: 03-07-1954
      Geslacht: m
      Relatie: Wilhelmina van Loon
  • Glaube: rk.
  • Wohnhaft bis 5. Juli 1954: Tilburg, Nederland.
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1954 in Tilburg, er war 86 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 5 juli 1954 te Tilburg
    =
    Vader
    Jacobus van de Gevel

    Moeder
    Johanna Maria Smolders

    Overledene (mannelijk)
    Henricus Antonius van de Gevel, geboren te Tilburg, 86 jaar oud
    Relatie
    Wilhelmina van Loon

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, BS Overlijden
    Bron: boek, Periode: 1954, Tilburg, archief 16, 5 juli 1954, Overlijdensregister 1954, aktenummer 559
    Tijdstip: 06:00
  • Sterberegister am 5. Juli 1954.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacobus van de Gevel und Johanna Maria Smolders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2023.

Familie von Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Loon.

Sie haben geheiratet am 8. August 1894 in Tilburg, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksakte Henricus Antonius van de Gevel en Wilhelmina van Loon 08-08-1894 Tilburg
Gemeente: Tilburg
Brontype: boek
Archiefnummer: 16
Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam: huwelijksregisters
Registernaam: Huwelijksregister 1894
Code: TB_H_1894
Periode register: 1894
Aktenummer: 137
Plaats: Tilburg
Datum: 08-08-1894
Diversen: Bruid is een natuurlijke dochter.
Bruidegom: Henricus Antonius van de Gevel
Geboorteplaats: Tilburg
Geboortedatum: 31-01-1868
Leeftijd: 26 jaar
Bruid: Wilhelmina van Loon
Geboorteplaats: Dongen
Geboortedatum: 02-04-1870
Leeftijd: 24 jaar
Vader bruidegom: Jacobus van de Gevel
Moeder bruidegom: Johanna Maria Smolders
Vader bruid:
Moeder bruid: Maria van Loon
Getuige: Norbertus van de Gevel (oom)
Getuige: Norbertus van de Gevel (broer)
Getuige: Johannes van de Wouw (wever)
Getuige: Gerardus van Lieshout (smid)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. August 1894 in Tilburg, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel

Akte's en foto's in map van vrouw (A-1870-04-02 Wilhelmina van Loon)
*****
Bevolkingsregister 1870-1880 Tilburg blz. 23
Bevolkingsregister 1880-1890 Tilburg blz. 56
Bevolkingsregister 1890-1900 Tilburg blz. 5
Bevolkingsregister 1890-1900 Tilburg blz. 352
Bevolkingsregister 1900-1910 Tilburg blz. 107
Bevolkingsregister 1910-1920 Tilburg blz. 4
Bevolkingsregister 1921-1939 Tilburg blz. 4
*
Kinderen: Maria Catharina van de Gevel, Lambertus van de Gevel, Antonetta Adriana van de Gevel, Jacobus Adrianus van de Gevel, Jacobus Wilhelmus van de Gevel, Adriana Gerardina van de Gevel, Elisabeth Josephina Wilhelmina van de Gevel, Johanna Maria van de Gevel, Wilhelmina Maria Henrica van de Gevel, doodgeboren van de Gevel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tilburg, BS geboorteakte 62
  2. www.regionaalarchieftilburg.nl/
  3. Tilburg, BS overlijdensakte 559
  4. Tilburg, BS geboorteakte 137

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1868 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
  • Die Temperatur am 8. August 1894 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1954 lag zwischen 8,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Texas Instruments stellt in Dayton, Ohio, den ersten Silicium-Transistor vor.
    • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
    • 9. August » Die Türkei, Griechenland und Jugoslawien schließen in Bled den auf zwanzig Jahre befristeten Balkanpakt.
    • 21. August » In São Paulo wird der zur 400-Jahr-Feier geschaffene Parque do Ibirapuera für die Bevölkerung zur Nutzung freigegeben.
    • 26. September » Der Untergang des japanischen Fährschiffs Toya Maru fordert 1.153 Menschenleben.
    • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Gevel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Gevel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Gevel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Gevel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I2923.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Henricus Antonius "Drikske" van de Gevel (1868-1954)".