Familienstammbaum Petrus van Loon » Hendrika Cornelia Mutsaers (1860-1934)

Persönliche Daten Hendrika Cornelia Mutsaers 

  • Sie ist geboren am 18. August 1860 in Tilburg.Quelle 1
    Geboorteakte Hendrika Cornelia Mutsaers Tilburg
    Gemeente: Tilburg
    Brontype: boek
    Archiefnummer: 16
    Registernaam: Geboorteregister 1860
    Code: TLB_G_1860
    Periode register: 1860
    Aktenummer: 351
    Kind: Hendrika Cornelia Mutsaers
    Geboorteplaats: Tilburg
    Geboortedatum: 18-08-1860
    Geslacht: v
    Vader: Johannes Mutsaers
    Moeder: Petronella van de Winkel
    Tijdstip: 04:00
  • Geburtsregistrierung am 18. August 1860.Quelle 1
  • Fakten:
    • von 1880 bis 1890 Bevolkingsregister.Quelle 2
      GemeenteTilburg
      Brontypeboek
      Archiefnummer0918
      ArchiefnaamBevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer1424
      Bronnaambevolkingsregister
      RegisternaamInv. nr. 1424 1880-1890 Deel 13 wijk I Heikant
      CodeTB_BR_0918_1424
      Periode register1880-1890
      Pagina308
    • von 1880 bis 1890 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1414
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1414 1880-1890 Deel 3 wijk A 501-758 Oerle - Broekhoven
      Code: TB_BR_0918_1414
      Periode register: 1880-1890
      Pagina: 281
    • von 1900 bis 1910 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1520
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1520 1900-1910 Deel 34 wijk M 181-390 Kerk
      Code: TB_BR_0918_1520
      Periode register: 1900-1910
      Pagina: 14
    • von 1910 bis 1920 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg
      Deelnummer: 1596
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. 1596 1910-1920 Deel 51 Aanvulling
      Code: TB_BR_0918_1596
      Periode register: 1910-1920
      Pagina: 7
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
      Deelnummer: 0051
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. G051 1921-1939 Gezinskaarten - deel 51 - bladen 1-250
      Code: TB_BR_0918_0051
      Periode register: 1921-1939
      Pagina: 7
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Gemeente: Tilburg
      Brontype: boek
      Archiefnummer: 0918
      Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
      Deelnummer: 0099
      Bronnaam: bevolkingsregister
      Registernaam: Inv. nr. G099 1921-1939 Alleenwonenden en dienstboden - deel 99 - kaarten 1-999
      Code: TB_BR_0918_0099
      Periode register: 1921-1939
      Pagina: 245
    • von 18. August 1860 bis 7. Dezember 1934 Bidprentje.Quelle 2
      Bidprentje Hendrika Cornelia Mutsaers
      Brontype: Bidprentje
      Archiefnummer: 410
      Registernaam: Bidprentjes - Letter M
      Periode register: 1763-2014
      Overledene: Hendrika Cornelia Mutsaers
      Geboorteplaats: Tilburg
      Plaats overlijden: Tilburg
      Geboortedatum: 18-08-1860
      Datum overlijden: 07-12-1934
      Relatie: Jacobus Johannes van Loon
  • Glaube: rk.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 7. Dezember 1934 in Tilburg, sie war 74 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensakte Hendrika Cornelia Mutsaers Tilburg
    Gemeente: Tilburg
    Brontype: boek
    Archiefnummer: 16
    Registernaam: Overlijdensregister 1934
    Code: TLB_O_1934
    Periode register: 1934
    Aktenummer: 764
    Diversen: eerder weduwe van Jacobus Johannes van Loon en van Stephanus Monsieurs
    Overledene: Hendrika Cornelia Mutsaers
    Geboorteplaats: Tilburg
    Plaats overlijden: Tilburg
    Datum overlijden: 07-12-1934
    Geslacht: v
    Leeftijd: 74 jaar
    Relatie: Alphonsus Reijns
    Vader: Johannes Mutsaers
    Moeder: Petronella van de Winkel
  • Sterberegister am 8. Dezember 1934.Quelle 3
  • Ein Kind von Johannes Mutsaers und Petronella van de Winkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2023.

Familie von Hendrika Cornelia Mutsaers

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes van Loon.

Sie haben geheiratet am 25. November 1885 in Tilburg, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksakte Jacobus Johannes van Loon en Hendrika Cornelia Mutsaers 25-11-1885 Tilburg
Gemeente: Tilburg
Brontype: boek
Archiefnummer: 16
Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam: huwelijksregisters
Registernaam: Huwelijksregister 1885
Code: TB_H_1885
Periode register: 1885
Aktenummer: 178
Plaats: Tilburg
Datum: 25-11-1885
Bruidegom: Jacobus Johannes van Loon
Geboorteplaats: Tilburg
Geboortedatum: 22-06-1861
Leeftijd: 24 jaar
Bruid: Hendrika Cornelia Mutsaers
Geboorteplaats: Tilburg
Geboortedatum: 18-08-1860
Leeftijd: 25 jaar
Vader bruidegom: Antonie van Loon
Moeder bruidegom: Johanna Cornelia de Rooij
Vader bruid: Johannes Mutsaers
Moeder bruid: Petronella van de Winkel
Getuige: Cornelis van Loon (oom)
Getuige: Michiel van Loon (broer)
Getuige: Franciscus Adrianus Mutsaers (broer)
Getuige: Andries van Oosterhout (zwager Bruid)

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Stephanus Monsieurs.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1889 in Tilburg, sie war 29 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijksakte Stephanus Monsieurs en Hendrika Cornelia Mutsaers 08-10-1889 Tilburg
Gemeente: Tilburg
Brontype: boek
Archiefnummer: 16
Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam: huwelijksregisters
Registernaam: Huwelijksregister 1889
Code: TB_H_1889
Periode register: 1889
Aktenummer: 136
Plaats: Tilburg
Datum: 08-10-1889
Diversen: Eerdere partner bruidegom: Johanna van Dun. Eerder partner bruid: Jacobus Johannes van Loon.
Bruidegom: Stephanus Monsieurs
Geboorteplaats: Waalwijk
Geboortedatum: 01-01-1865
Leeftijd: 24 jaar
Bruid: Hendrika Cornelia Mutsaers
Geboorteplaats: Tilburg
Geboortedatum: 18-08-1860
Leeftijd: 29 jaar
Vader bruidegom: Wouter Monsieurs
Moeder bruidegom: Allegonda van den Anker
Vader bruid: Johannes Mutsaers
Moeder bruid: Petronella van de Winkel

Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Alphonsus Reijns.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1908 in Tilburg, sie war 47 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijksakte Alphonsus Reijns en Hendrika Cornelia Mutsaers 19-02-1908 Tilburg
Gemeente: Tilburg
Brontype: boek
Archiefnummer: 16
Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam: huwelijksregisters
Registernaam: Huwelijksregister 1908
Code: TB_H_1908
Periode register: 1908
Aktenummer: 50
Plaats: Tilburg
Datum: 19-02-1908
Diversen: Eerdere partners bruid: Jacobus Johannes van Loon en Stephanus Monsieurs.
Bruidegom: Alphonsus Reijns
Geboorteplaats: Tilburg
Leeftijd: 36 jaar
Bruid: Hendrika Cornelia Mutsaers
Geboorteplaats: Tilburg
Leeftijd: 47 jaar
Vader bruidegom: Cornelis Reijns
Moeder bruidegom: Rosalia Engel
Vader bruid: Johannes Mutsaers
Moeder bruid: Petronella van de Winkel

Notizen bei Hendrika Cornelia Mutsaers

bevolkingsregister, 1880-1890 Tilb. blz. 281
bevolkingsregister, 1880-1890 Tilb. blz. 308
bevolkingsregister, 1900-1910 Tilb. blz. 14
bevolkingsregister, 1910-1920 Tilb. blz. 7
bevolkingsregister, 1921-1939 Tilb. blz. 7
bevolkingsregister, 1921-1939 Tilb. blz. 245

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Cornelia Mutsaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Cornelia Mutsaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tilburg, BS geboorteakte 351
  2. www.regionaalarchieftilburg.nl/
  3. Tilburg, BS overlijdensakte 764
  4. Tilburg, BS huwelijksakte 178
  5. Tilburg, BS huwelijksakte 136
  6. Tilburg, BS huwelijksakte 50

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1860 war um die 12,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1908 lag zwischen 1,1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
    • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1934 lag zwischen 7,0 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar (lebendig) bzw. 5.000 Dollar (für den Leichnam) wird auf John Dillinger unter Homer S. Cummings und John Edgar Hoover in Washington, D.C. gesetzt.
    • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
    • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
    • 4. Dezember » Der Daisetsuzan-Nationalpark, mit einer Fläche von 2.267,64km² Japans größter Nationalpark, wird eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mutsaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mutsaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mutsaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mutsaers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I194.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrika Cornelia Mutsaers (1860-1934)".