Familienstammbaum Petra van de Weg-van den Brink » Catharina Frans(Catarijna) Quispel (1682-1754)

Persönliche Daten Catharina Frans(Catarijna) Quispel 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Catharina Frans(Catarijna) Quispel

Sie ist verheiratet mit Jacob Adriaensz (Arijensz) Kettingh.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1714 in Piershil, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Frans(Catarijna) Quispel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Frans(Catarijna) Quispel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Frans(Catarijna) Quispel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schootemeijer Web Site, Jaap Schootemeijer, Catharina Fransdr Catarijna Quispel, 2. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com
      Familiesite: Schootemeijer Web Site
      Familiestamboom: 186737232-3
    2. de Kok Web Site, Rokus Gerrit de Kok, Catharina Fransdr "Catarijna" Kettingh (born Quispel), 12. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com
      Familiesite: de Kok Web Site
      Familiestamboom: 180012022-1
    3. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Catharina Quispel
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 22 dec 1682 - Rotterdam (Glashaven)
      Overlijden: 19 apr 1754 - Piershil
      Vader: Frans Quispel
      Moeder: Maria Naveu
      Broers/zusters: Willem Fransz QuispelCornelia QuispelNN QuispelDirck Francksz QuispelAnthonij QuispelMatthijs Fransz QuispelCornelis Fransz QuispelMargaretha Fransdr QuispelAdrianus Quispel

      www.wikitree.com
    4. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Catharina Quispel
      Geboortenaam: Catharina Quispel
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: Ongeveer 1692 - of Piershil, Zuid Holland, Netherlands
      Doop: 22 dec 1692 - Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jacob Ketting - 6 mei 1714 - Piershil, Zuid-Holland, Netherlands
      Ouders: Frans Francois Quispel, Maria Naveu
      Echtgenoot: Jacob Ketting
      Kinderen: Marietje Ketting, Adrianus Ketting, Maria Ketting, Willemijntje Ketting, Cornelia Ketting
      Broers/zusters: Dirck Quispel, Cornelis Quispel, Margaretha Quispel, Anthonie Quispel, Willem Quispel, Matthijs Quispel, Adrianus Quispel

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1714 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • Die Temperatur am 18. April 1754 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quispel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quispel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quispel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quispel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Petra van de Weg-van den Brink, "Familienstammbaum Petra van de Weg-van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petra-van-de-weg-van-den-brink/R500024.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Catharina Frans(Catarijna) Quispel (1682-1754)".