Familienstammbaum Pel-Stam » Aaltje Kist (1897-1919)

Persönliche Daten Aaltje Kist 

Quelle 1

Familie von Aaltje Kist


Notizen bei Aaltje Kist

Geboorte Aaltje Kist, 04-12-1897
Soort akte:
 
Geboorteakte
Akteplaats:
 
Steenwijk
Aktedatum:
 
04-12-1897
Geboorteplaats:
 
Steenwijk
Geboortedatum:
 
04-12-1897
Adres:
 
Scholenstraat
Kind:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Aaltje Kist
Geslacht: Vrouw
Vader:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Klaas Kist
Geslacht: Man
Leeftijd: 39
Beroep: arbeider
Moeder:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Jantje Bruinewold
Geslacht: Vrouw
Toegangsnummer:
 
0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:
 
Aktenummer:
 
169
Akte: 83 Overlijden Aaltje Kist, 30-10-1919
Soort akte:
 
overlijdensakte
Akteplaats:
 
Steenwijk
Aktedatum:
 
1-11-1919
Overlijdensdatum:
 
30-10-1919
Overlijdensplaats:
 
Steenwijk
Overledene:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Aaltje Kist
Plaats: Steenwijk
Datum: 30-10-1919
Geslacht: V
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Steenwijk
Vader:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Klaas Kist
Plaats: Steenwijk
Datum: 30-10-1919
Moeder:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Jantje Bruinewold
Plaats: Steenwijk
Datum: 30-10-1919
Partner:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Reinder de Jong
Plaats: Steenwijk
Relatie: echtgenote
Datum: 30-10-1919
Toegangsnummer:
 
0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:
 
Aktenummer:
 
83
30 Huwelijk Reinder de Jong en Aaltje Kist, 11 11 1916
Aktedatum:
 
11 11 1916
Huwelijksdatum:
 
11 11 1916
Huwelijksplaats:
 
Steenwijk
Soort akte:
 
huwelijksakte
Bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Reinder de Jong
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Leeftijd: 23
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Steenwijkerwold
Vader bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Leonardus de Jong
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Moeder bruidegom:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Aaltje ten Wolde
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Aaltje Kist
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Steenwijk
Vader bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Klaas Kist
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Beroep: arbeider
Moeder bruid:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="" />
Jantje Bruinewold
Plaats: Steenwijk
Datum: 11 11 1916
Toegangsnummer:
 
0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:
 
http://www.historischcentrumoverijssel.nl/doorzoek-de-collecties/archieven?mivast=141&mizig=210&;miadt=141&miaet=1&micode=0123&minr=891078&miview=inv2" rel="nofollow">11547
Aktenummer:
 
30

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Kist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Kist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Kist

Aaltje Kist
1897-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. elmastas bijkerk Web Site, yolanda elmastas bijkerk, Aaltje Kist, 24. August 2021
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: elmastas bijkerk Web Site

    Familiestamboom: 532546221-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1897 war um die -2.3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1919 lag zwischen -2,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In Bratislava wird ein Fußballverein gegründet, der sich 1953 in ŠK Slovan Bratislava umbenennt.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 4. Juni » Der US-Senat verabschiedet den 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Mit seinem Inkrafttreten am 18. August 1920 erhalten Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten.
    • 16. August » Im Vorfeld der für 1921 vorgesehenen Volksabstimmung beginnt in Oberschlesien unter der Führung von Alfons Zgrzebniok ein Aufstand mit dem Ziel des Anschlusses an den neu geschaffenen polnischen Staat.
    • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kist

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kist.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kist.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kist (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pel-Stam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.C. Pel, "Familienstammbaum Pel-Stam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pel-stam/I519594.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltje Kist (1897-1919)".