Familienstammbaum Pel-Stam » Helena Maria Maas (1862-1940)

Persönliche Daten Helena Maria Maas 

Quelle 1

Familie von Helena Maria Maas

Sie ist verheiratet mit Johann Peters.

Sie haben geheiratet am 4. April 1883 in Utrecht, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Helena Maria Peters  1894-????


Notizen bei Helena Maria Maas

Helena Maria Maas is geboren 3 december 1862 (akte 4/12/1862) in een kolonistengezin te Norg. Een ouder broertje, Theodorus, is geboren 14 februari 1853, ook te Norg. Vader Bernardus was toen 27 jaar oud en moeder Cornelia 32 jaar oud. Theodorus is gestorven 28 februari 1854 (akte 01/03/1854). 

In de huwelijksakte met Johann Peters (4 april 1883) staat dat Helena dienstbode was. 

In de Nederlandse Migratieregisters 1810-1936 (Utrechts Archief) staat dat Helena Maria Maas tussen 12 maart en 1882 te Norg woonde.

Het geslacht Maas was reeds generaties Nederduits-gereformeerd. Bernardus Maas bijvoorbeeld (1748-1816) behoorde er al toe.

Helena Maria Maas (geb. De Vente, 1862-1940) heeft zich van Nederlands Hervormd tot de Rooms-Katholieke Kerk bekeerd. De traditie in de familie vertelt erover dat zij reeds op haar dertiende jaar naar cathechesatielessen is gegaan bij 'de pastoor' en dat zij zich op haar zestiende levensjaar heeft aangesloten bij de R.K. Kerk. (Bewijs daarvoor is nog niet via DDTB-registers gevonden.) 

De Nederlandse Hervormde Kerk was sindshttps://nl.wikipedia.org/wiki/1816">1816 de naam voor de https://nl.wikipedia.org/wiki/Nederduitse_Gereformeerde_Kerk_(later_Nederlandse_Hervormde_Kerk)">Nederduits(ch)e Gereformeerde Kerk die tijdens de https://nl.wikipedia.org/wiki/Tachtigjarige_Oorlog">Tachtigjarige Oorlog de officiële kerk van de https://nl.wikipedia.org/wiki/Republiek_der_Zeven_Verenigde_Nederlanden">Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden was geworden. Vóór 1816 luidde de naam van dit https://nl.wikipedia.org/wiki/Kerkgenootschap">kerkgenootschap voluit de https://nl.wikipedia.org/wiki/Nederduitse_Gereformeerde_Kerk_(later_Nederlandse_Hervormde_Kerk)">Nederduitse Gereformeerde Kerk. In 1816 werd de naam van deze organisatie officieel Nederlandsche Hervormde Kerk en naderhand (bij een nieuwe spelling) Nederlandse Hervormde Kerk. Op https://nl.wikipedia.org/wiki/1_mei">1 mei https://nl.wikipedia.org/wiki/2004">2004 is de Nederlandse Hervormde Kerk met de https://nl.wikipedia.org/wiki/Gereformeerde_Kerken_in_Nederland">Gereformeerde Kerken in Nederland en de https://nl.wikipedia.org/wiki/Evangelisch-Lutherse_Kerk_in_het_Koninkrijk_der_Nederlanden">Evangelisch-Lutherse Kerk opgegaan in de https://nl.wikipedia.org/wiki/Protestantse_Kerk_in_Nederland">Protestantse Kerk in Nederland (PKN). Bron: Wikipedia.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria Maas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maria Maas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. P(e)etersVan der Hoop Web Site, Hubert Peters, Helena Maria Peters (geboren Maas), 20. Januar 2019
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: P(e)etersVan der Hoop Web Site

    Familiestamboom: 314243111-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1862 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 4. April 1883 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1940 lag zwischen -5,1 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
    • 4. April » Die finnische Astronomin Liisi Oterma entdeckt den Asteroiden Kalm.
    • 25. Juli » Der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Henri Guisan, bestellt alle höheren Offiziere zum Rütlirapport ein. Sie erhalten vorsorglich Befehle zur Landesverteidigung für den Fall einer befürchteten deutsch-italienischen Invasion.
    • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
    • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pel-Stam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.C. Pel, "Familienstammbaum Pel-Stam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pel-stam/I503251.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Helena Maria Maas (1862-1940)".