Familienstammbaum Peetoom » Joannes Guillielmus Wollenberg (1880-1967)

Persönliche Daten Joannes Guillielmus Wollenberg 

Quelle 1

Familie von Joannes Guillielmus Wollenberg

Er ist verheiratet mit Catrina Johanna Tatenhove.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1904 in Middelburg, Zeeland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Guillielmus Wollenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Guillielmus Wollenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Guillielmus Wollenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Joannes Guillielmus Wollenberg<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1905 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 6 mei 1940 - Middelburg, Zeeland, Netherlands<br>Leeftijd: 35<br>Beroep: Zonder<br>Echtgenoot: Hendrikus Johannes Sies<br>Dochter: Johanna Catrina Wollenberg<br>Bron: Collectie:Middelburg overlijdensakten burgerlijke standInstelling:Zeeuws ArchiefArchief:25Register #:MDB-O-1940Document #:113Bronplaats:Middelburg, Zeeland, NetherlandsBrondatum:1940-00-00Datum boekdeel:1940-01-01Bron:Bekijk alle gegevens op zeeuwengezocht.nl
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Joannes Guilielmus Wollenberg & Cartina Johanna van Tatenhove<br>Huwelijk: 13 mei 1904 - Middelburg, Zeeland, Netherlands<br>Bruidegom: Joannes Guilielmus Wollenberg<br>  Geboorte: Ongeveer 1880 - Antwerpen<br>  Leeftijd: 24<br>  Beroep: Agent van Politie<br>  Vader: Arnoldus Wollenberg<br>  Moeder: Maria Hubertina Moermans<br>Bruid: Cartina Johanna van Tatenhove<br>  Geboorte: Ongeveer 1880 - Middelburg, Zeeland, Netherlands<br>  Leeftijd: 24<br>  Beroep: Zonder<br>  Vader: Jan van Tatenhove<br>  Moeder: Johanna Catrina Kooman<br>Bron: Collectie:Middelburg huwelijksakten burgerlijke standInstelling:Zeeuws ArchiefArchief:25Register #:MDB-H-1904Document #:44Bronplaats:Middelburg, Zeeland, NetherlandsBrondatum:13 mei 1904Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1811 en 31 dec 1811Bron:Bekijk alle gegevens op zeeuwengezocht.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1904 lag zwischen 9,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
      • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
      • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1967 lag zwischen 2,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Die USA, Großbritannien und die Sowjetunion schließen den Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper, kurz Weltraumvertrag, zur Regelung ihrer Aktivitäten im Weltraum.
      • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
      • 7. Juli » Im Herreneinzel der Wimbledon Championships besiegt der Australier John Newcombe den Deutschen Wilhelm Bungert in drei Sätzen.
      • 27. Oktober » In Salto di Quirra wird die erste Schweizer Höhenforschungsrakete vom Typ Zenit gestartet.
      • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.
      • 21. Dezember » 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wollenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wollenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wollenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wollenberg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Peetoom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maarten Peetoom, "Familienstammbaum Peetoom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peetoom/I8062.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joannes Guillielmus Wollenberg (1880-1967)".