Familienstammbaum Peetoom » Charles Ray Baumgardner (1942-1942)

Persönliche Daten Charles Ray Baumgardner 

Quelle 1

Familie von Charles Ray Baumgardner

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Ray Baumgardner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Ray Baumgardner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Ray Baumgardner

Charles Ray Baumgardner
1942-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Adonna Glover - Barabasz Web Site

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Barabasz Web Site

    Familiestamboom: 302448751-3 - Discovery - 302448751-3 - Charles Ray Baumgardner - 10 JUL 2016 - Toegevoegd via een Smart Match

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1942 lag zwischen 8,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Um den japanischen Vormarsch im Pazifikkrieg zu stoppen, gründen die Alliierten das gemeinsame Kommando ABDACOM in Singapur.
    • 20. Februar » Japanische Truppen landen in der Nacht zum 20. Februar sowohl im niederländischen Westtimor, als auch im eigentlich neutralen Portugiesisch-Timor. Es ist der Beginn der Schlacht um Timor.
    • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 7. Juni » In der beendeten Schlacht um Midway setzt sich die United States Navy im Pazifikkrieg gegenüber der japanischen Marine durch. Vier von sechs großen Flugzeugträgern haben die Japaner in den Kämpfen eingebüßt, was nunmehr zu einem Kräftegleichgewicht beider Flotten führt.
    • 11. August » In der Kesselschlacht bei Kalatsch im Großen Don-Bogen nehmen deutsche Truppen 57.000 Rotarmisten der 1. Sowjetischen Panzerarmee und der 62. Sowjetarmee gefangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baumgardner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baumgardner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baumgardner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baumgardner (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peetoom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Peetoom, "Familienstammbaum Peetoom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peetoom/I6463.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Charles Ray Baumgardner (1942-1942)".