Familienstammbaum Peet » Bartus van Essen (1824-1907)

Persönliche Daten Bartus van Essen 

  • Er wurde geboren am 15. Dezember 1824 in Heerde.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1907 in Epe, er war 82 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 8311 Aktenummer: 22 Registratiedatum: 9 februari 1907 Akteplaats: Epe
    Overledene: Bartus van Essen Leeftijd: 83 Jaar Beroep: Landbouwer
    Vader: Albert van Essen Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Willempje Hofstede Beroep: geen beroep vermeld
    Weduwnaar van: Jannetjen Pannekoek
    Weduwnaar van: Gerritje Bosch
    Weduwnaar van: Gerritje van Zuuk
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: zaterdag 9 februari 1907 Gebeurtenisplaats: Epe
  • Ein Kind von Albert van Essen und Willempjen Hofstede
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2018.

Familie von Bartus van Essen

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje van Zuuk.

Sie haben geheiratet am 28. März 1846 in Epe, er war 21 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207 Registratienummer: 5006 Aktenummer: 12 Registratiedatum: 28 maart 1846 Akteplaats: Epe
Bruidegom: Bartus van Essen Leeftijd: 22 Beroep: boerenknecht
Bruid: Gerritje van Zuuk Leeftijd: 26 Beroep: doende huiswerk
Vader van de bruidegom: Albert van Essen Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Willempje Hofstede Beroep: dagloonster
Vader van de bruid: Gerrit Jans van Zuuk Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Grietje Cornelis Ruiter Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 28 maart 1846 Gebeurtenisplaats: Epe

Kind(er):

  1. Albert van Essen  1850-1927 


(2) Er ist verheiratet mit Gerritje Bosch.

Sie haben geheiratet am 13. März 1869 in Epe, er war 44 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 5002 Aktenummer: 19 Registratiedatum: 13 maart 1869 Akteplaats: Epe
Bruidegom: Bartus van Essen Leeftijd: 45 Beroep: Landbouwer
Bruid: Gerritje Bosch Leeftijd: 31 Beroep: naaister
Vader van de bruidegom: Albert van Essen Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Willempje Hofstede Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Wicher Bosch Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Bartha van Heerde Beroep: dagloonster
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 13 maart 1869 Gebeurtenisplaats: Epe
Opmerking: weduwnaar van Gerritje van Zuuk

Kind(er):

  1. Wichertje van Essen  1870-????


(3) Er ist verheiratet mit Jannetje Pannekoek.

Sie haben geheiratet am 9. November 1878 in Epe, er war 53 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 5001 Aktenummer: 56 Registratiedatum: 9 november 1878 Akteplaats: Epe
Bruidegom: Bartus van Essen Leeftijd: 54 Beroep: dagloner
Bruid: Jannetjen Pannekoek Leeftijd: 51 Beroep: zonder beroep
Vader van de bruidegom: Albert van Essen Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Willempjen Hofstede Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Harmen Pannekoek Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Jacomina Mol Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 9 november 1878 Gebeurtenisplaats: Epe
Opmerking: weduwnaar van Gerritje Bosch; weduwe van Albert Hendrik Naberhuis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartus van Essen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartus van Essen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartus van Essen

Bartus van Essen
1824-1907

(1) 1846
(2) 1869
(3) 1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1824 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 9. November 1878 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1907 war durchschnittlich -4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.

Über den Familiennamen Van Essen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Essen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Essen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Essen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I6845.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bartus van Essen (1824-1907)".