Familienstammbaum Peet » Berendina Jolink (1760-1833)

Persönliche Daten Berendina Jolink 

  • Sie wurde getauft am 11. Mai 1760 in Doetinchem.
  • Sie ist verstorben am 5. März 1833 in Winkelshoek (Zelhem).
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 2163 Aktenummer: 18 Registratiedatum: 06-03-1833 Akteplaats; Zelhem
    Overledene: Berendina Joolink Beroep: zonder beroep Leeftijd: 73 Jaar
    Vader: Nn Beroep: - Moeder: Nn Beroep: -
    Partner: Lammert Toonk Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 05-03-1833 Gebeurtenisplaats: Winkelshoek (Bronckhorst)
  • Ein Kind von Hendrik Jansen Jolink und Janna Bruggink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2022.

Familie von Berendina Jolink

(1) Sie ist verheiratet mit Garrit Poppink.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1785 in Zelhem.Quelle 1

RZ-410 24.07.1785 Den 24 Julij. Garrit Poppink Wed.naar van Aaltjen Zemmelink onder Zelhem, en Berendina Jolink D. van Hendrik Jolink, onder het
Rigterampt van Deutichem. att: van en na Deutichem. Aug: 7 III

Huwelijk Berendina Jolink en Garrit Poppink, 24-07-1785
Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Zelhem
Bruidegom/bruid: Berendina Jolink Garrit Poppink
Vader bruidegom/bruid: Hendrik Jolink
Overleden partner bruid/bruidegom: Aaltjen Zemmelink
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 1831.1 Pagina: 75
Kernplaats: Zelhem

(2) Sie ist verheiratet mit Willem Antink.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1792 in Zelhem.

RZ-507 16.06.1792 Den 16 Junij WillemAntink Z. van Hendrik Antink, wonende onder Hengelo, en Berendina Jolink Wed. van Garrit Poppink, wonende
onder Zelhem. Att: na en van Hengelo. Getr: den 8 Julij.F

Huwelijk Willem Antink en Berendina Jolink, 16-06-1792
Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente: Zelhem
Bruidegom/bruid: Willem Antink Berendina Jolink
Vader bruidegom/bruid: Hendrik Antink
Garrit Poppink
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 1831.1 Pagina: 108
Kernplaats: Zelhem

Kind(er):

  1. Gerrit Antink  1794-????


(3) Sie ist verheiratet mit Lammert Toonk.

Sie haben geheiratet am 13. März 1796 in Zelhem.

Huwelijk Berendina Jolink en Lammert Toonk, 13-03-1796
Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente:Zelhem
Bruidegom/bruid: Berendina Jolink Lammert Toonk
Vader bruidegom/bruid: Frerik Toonk
Overleden partner bruid/bruidegom: Willem Antink
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 1832.2 Pagina: 127
Kernplaats: Zelhem

Kind(er):

  1. Garrit Willem Toonk  1797-1880 
  2. Hendrika Toonk  1799-1864 
  3. Fredrik Toonk  1803-1854


Notizen bei Berendina Jolink

Naam ook als Joolink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Jolink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Jolink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Jolink

Janna Bruggink
1727-± 1772

Berendina Jolink
1760-1833

(1) 1785
(2) 1792

Willem Antink
1755-1795

Gerrit Antink
1794-????
(3) 1796

Lammert Toonk
1767-1829

Fredrik Toonk
1803-1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwboek Zelhem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1760 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
  • Die Temperatur am 13. März 1796 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.
    • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
    • 17. August » Durch die Kapitulation einer niederländischen Flotte in der Saldanhabucht (Südafrika) scheitert der Versuch der Batavischen Republik, die von Großbritannien besetzte Kapkolonie zurückzuerobern.
    • 24. August » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Amberg das Heer des französischen Marschalls Jean-Baptiste Jourdan.
    • 16. Dezember » Beim Untergang des französischen Linienschiffs Séduisant vor Brest sterben 680 Besatzungsmitglieder und Soldaten.
    • 27. Dezember » In Norditalien wird unter dem Eindruck der französischen Revolution die Cispadanische Republik als französische Tochterrepublik gegründet.
  • Die Temperatur am 5. März 1833 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.

Über den Familiennamen Jolink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jolink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jolink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jolink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I63544.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Berendina Jolink (1760-1833)".