Familienstammbaum Peet » Willemina Klein Wassink (1839-1894)

Persönliche Daten Willemina Klein Wassink 

  • Sie ist geboren am 9. April 1839 in Hengelo (Gld).
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1894 in Hengelo (Gld), sie war 54 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4194 Aktenummer: 1 Registratiedatum: 02-01-1894 Akteplaats: Hengelo
    Overledene: Willemina Klein Wassink Beroep: zonder beroep Leeftijd: 54 Jaar
    Vader: Berend Klein Wassink Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Dersken Abbink Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Gerrit Berendsen Partner: Derk Jan Besselink Partner: Harmen Pasman
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 02-01-1894 Gebeurtenisplaats: Hengelo
  • Ein Kind von Berend Klein Wassink und Derksken Abbink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2022.

Familie von Willemina Klein Wassink

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Berendsen.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1875 in Hengelo (Gld), sie war 36 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4223
Aktenummer: 15 Registratiedatum: 16-07-1875 Akteplaats: Hengelo
Bruidegom: Gerrit Berendsen Beroep: dagloner Leeftijd: 44
Bruid: Willemina Klein Wassink Beroep: zonder beroep Leeftijd: 36
Vader van de bruidegom: Gerrit Berendsen Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom; Henders Meulenkamp Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Berend Klein Wassink Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Dersken Abbink Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 16-07-1875 Gebeurtenisplaats: Hengelo
Opmerking: weduwnaar van Leida Onstenk

(2) Sie ist verheiratet mit Derk Jan Besselink.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1881 in Hengelo (Gld), sie war 41 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4223 Aktenummer: 1 Registratiedatum: 07-01-1881 Akteplaats: Hengelo
Bruidegom: Derk Jan Besselink Beroep: Landbouwer Leeftijd: 26
Bruid: Willemina Klein Wassink Beroep: zonder beroep Leeftijd: 41
Vader van de bruidegom: Derk Jan Besselink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Harmina Klein Holte Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Berend Klein Wassink Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Dersken Abbink Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 07-01-1881 Gebeurtenisplaats: Hengelo
Opmerking: weduwe van Gerrit Berendsen

(3) Sie ist verheiratet mit Harmen Pasman.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1883 in Hengelo (Gld), sie war 44 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4223 Aktenummer: 16 Registratiedatum: 01-06-1883 Akteplaats: Hengelo
Bruidegom: Harmen Pasman Beroep: dagloner Leeftijd: 32
Bruid: Willemina Klein Wassink Beroep: zonder beroep Leeftijd: 44
Vader van de bruidegom: Peter Pasman Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Willemken Oortgiezen Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Berend Klein Wassink Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Dersken Abbink Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 01-06-1883 Gebeurtenisplaats: Hengelo
Opmerking: weduwe van Derk Jan Besselink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Klein Wassink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Klein Wassink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Klein Wassink

Jan Abbink
1769-1844

Willemina Klein Wassink
1839-1894

(1) 1875
(2) 1881
(3) 1883

Harmen Pasman
1850-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1883 war um die 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1894 war um die -2.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.

Über den Familiennamen Klein Wassink


Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I59705.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willemina Klein Wassink (1839-1894)".