Familienstammbaum Peet » Arend Jan Drieses (1787-1835)

Persönliche Daten Arend Jan Drieses 

  • Er wurde geboren im Jahr 1787 in Markelo.
  • Er ist verstorben am 10. August 1835 in Markelo, er war 48 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 9288 Aktenummer: 47 Registratiedatum: 13-08-1835 Akteplaats: Markelo
    Overledene: Arend Jan Drieses Beroep: Landbouwer Geboorteplaats: Markelo Leeftijd: 48
    Vader: Arend Drieses Moeder: Trijntjen Nijenhuis
    Partner: Fenneken Lammertink
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 10-08-1835 Gebeurtenisplaats: Markelo
    Opmerking: echtgenoot van Janna Krabbenbos
  • Ein Kind von Arend Drieses und Trijntjen Nijenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2020.

Familie von Arend Jan Drieses

(1) Er ist verheiratet mit Fenneken Lammertink.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1816 in Goor, er war 29 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 4657 Aktenummer: 20 Registratiedatum: 19-12-1816 Akteplaats: Goor
Bruidegom: rent Jan te Riet Beroep: boerwerker Geboorteplaats: Goor Leeftijd: 27
Bruid: Fenneken Lammertink Beroep: boeremeid Geboorteplaats: Goor Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Arent te Riet
Moeder van de bruidegom: Trijne Nieuwenhuis
Vader van de bruid: Jan Lammertink
Moeder van de bruid: Aale Dreeses
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 19-12-1816 Gebeurtenisplaats: Goor

(2) Er ist verheiratet mit Janna Krabbenbosch.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1828 in Markelo, er war 41 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 9143 Aktenummer: 13 Registratiedatum: 24-07-1828 Akteplaats: Markelo
Bruidegom: Arent Jan Drieses Beroep: Landbouwer Geboorteplaats: Markelo Leeftijd: 39
Bruid: Janna Krabbenbos Geboorteplaats: Markelo Leeftijd: 33
Vader van de bruidegom: Arent Drieses Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Trijntje Nijenhuis Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Gerrit Krabbenbos Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid; Geertruij Meijer Beroep: landbouwersche
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 24-07-1828 Gebeurtenisplaats: Markelo
Opmerking: weduwnaar van Fenneken Lammertink

Notizen bei Arend Jan Drieses

Kinderen uit het huwelijk met Janna Krabbembosch:
Teunis Frederik Drieses 1829-1880
Gerrit Jan Drieses 1831-1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Jan Drieses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Jan Drieses

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Jan Drieses

Arend Jan Drieses
1787-1835

(1) 1816
(2) 1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1828 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 10. August 1835 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.

Über den Familiennamen Drieses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drieses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drieses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drieses (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I56419.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Arend Jan Drieses (1787-1835)".