Familienstammbaum Peet » Lucas Hulscher (1816-1896)

Persönliche Daten Lucas Hulscher 

  • Er wurde geboren am 7. Juli 1816 in Deventer.
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1896 in Deventer, er war 79 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 3167 Aktenummer: 263 Registratiedatum: 06-07-1896 Akteplaats: Deventer
    Overledene: Lucas Hulscher Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 79
    Vader: Willem Hulscher Moeder: Geertrui Leemhorst
    Partner: Aleida Antonia Maria de Lange
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 05-07-1896 Gebeurtenisplaats: Deventer
    Opmerking: weduwnaar van Anna Geertrui Klopman Baerselman en Anna Maria Brascamp
  • Ein Kind von Willem Hulscher und Geertrui Leemhorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2021.

Familie von Lucas Hulscher

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Brascamp.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1846 in Deventer, er war 30 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 2703 Aktenummer: 116 Registratiedatum: 29-10-1846 Akteplaats: Deventer
Bruidegom: Lucas Hulscher Beroep: Koopman Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 30
Bruid: Anna Maria Brascamp Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 22
Vader van de bruidegom: Willem Hulscher Beroep: Koopman
Moeder van de bruidegom: Geertrui Leemhorst
Vader van de bruid: Gerrit Brascamp Beroep: Koopman
Moeder van de bruid: Grada van Veenhuijsen
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 29-10-1846 Gebeurtenisplaats: Deventer

Kind(er):

  1. Anna Maria Hulscher  1847-1919 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Geertruida Klopman Baerselman.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1853 in Deventer, er war 36 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 2707 Aktenummer: 65 Registratiedatum: 02-06-1853 Akteplaats: Deventer
Bruidegom: Lucas Hulscher Beroep: Koopman Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 36
Bruid: Anna Geertrui Klopman Baerselman Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 32
Vader van de bruidegom: Willem Hulscher Beroep: Koopman
Moeder van de bruidegom: Geertrui Leemhorst
Vader van de bruid: Jan Willem Klopman Baerselman Beroep: Koopman
Moeder van de bruid: Aleida Margaretha Schutte
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 02-06-1853 Gebeurtenisplaats: Deventer
Opmerking: weduwnaar van Anna Maria Brascamp

Kind(er):

  1. Jan Willem Hulscher  1856-1928 


(3) Er ist verheiratet mit Aleida Antonia Maria de Lange.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1884 in Deventer, er war 68 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 2721 Aktenummer: 165 Registratiedatum: 10-12-1884 Akteplaats: Deventer
Bruidegom: Lucas Hulscher Beroep: wethouder Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 68
Bruid: Antonia Aleida Maria de Lange Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 56
Vader van de bruidegom: Willem Hulscher
Moeder van de bruidegom: Geertrui Leemhorst
Vader van de bruid: Jan de Lange
Moeder van de bruid: Johanna Elisabeth Middelburg
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 10-12-1884 Gebeurtenisplaats: Deventer
Opmerking: weduwnaar van Anna Geertrui Klopman Baerselman

Notizen bei Lucas Hulscher

Kinderen uit het huwelijk met Anna Geertruida Klopman Baerselman:
Willem Hulscher 1854-????
Jan Willem Hulscher 1856-1928
Rudolph Abraham Hulscher 1858-1928
Geertrui Hulscher 1863-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucas Hulscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucas Hulscher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucas Hulscher

Geertrui Leemhorst
± 1785-1819

Lucas Hulscher
1816-1896

(1) 1846
(2) 1853
(3) 1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1816 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1884 war um die 5,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1896 war um die 17,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.

Über den Familiennamen Hulscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulscher (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I53848.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lucas Hulscher (1816-1896)".