Familienstammbaum Peet » Teunis Alferink - Kievit (± 1738-1832)

Persönliche Daten Teunis Alferink - Kievit 

  • Er wurde geboren rund 1738.
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1832 in Epse (Gorssel).
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4581 Aktenummer: 3 Registratiedatum: 19-01-1832 Akteplaats: Gorssel
    Overledene: Teunis Alferdink Beroep: Landbouwer Leeftijd: 93 Jaar
    Vader: Hendrik Alferdink Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Berendjen Gerrits Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Catharina Kiewiet
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 18-01-1832 Gebeurtenisplaats: Epse (Lochem)
  • Ein Kind von Hendrik Alferink und Berendjen Gerrits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2021.

Familie von Teunis Alferink - Kievit

Er ist verheiratet mit Catharina van Hummel.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1769 in Deventer.Quelle 1


Kind(er):

  1. Hendrik Kiewiet  1771-1799 
  2. Hendrina Alferink  1773-1842 
  3. Hendrika Alferink  1775-1834 
  4. Berendina Alferink  1775-1842 
  5. Derk Alferink  1778-????
  6. Derkjen Alferink  1781-????
  7. Garrit Jan Kievit  1783-????
  8. Derk Kievit  1785-????


Notizen bei Teunis Alferink - Kievit

Naam ook als Alferdink

Het echtpaar woonde op katerstede de Drie Kievitten, zie ook tekst hieronder:

493 Jan Gaymans, Eerste Ordinaris Raad in Gelderland, plaatsvervanger van de Stadhouder van lenen van Gelre en Zutphen, geeft toestemming tot bezwaring van de Caterstede de Kievitten door Teunis Alferink en zijn vrouw Catharina van Hummel met een bedrag van tweeduizend Caroli guldens, ten gunste van Gerrit Willem van Lamsweerde en zijn vrouw Maria Cornelia van Dorth., 1794 juli 11.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Alferink - Kievit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Alferink - Kievit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Alferink - Kievit

Teunis Alferink - Kievit
± 1738-1832

1769
Derk Alferink
1778-????
Derk Kievit
1785-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. info Strookappe

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1769 war um die 20,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1832 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.

Über den Familiennamen Alferink - Kievit


Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I515.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Teunis Alferink - Kievit (± 1738-1832)".