Familienstammbaum Peet » Bartus Korteling (1853-1930)

Persönliche Daten Bartus Korteling 

  • Er wurde geboren am 13. August 1853 in Deventer.
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1930 in Deventer, er war 77 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 3179 Aktenummer: 346 Registratiedatum: 08-10-1930 Akteplaats; Deventer
    Overledene: Bartus Korteling Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 77
    Vader: Gerhard Korteling Moeder: Elisabeth Hermina Peteri
    Partner: Jenneken Reuvecamp
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 07-10-1930 Gebeurtenisplaats: Deventer
    Opmerking: eerder weduwnaar van Sijtske Baron
  • Ein Kind von Gerhard Korteling und Elisabeth Hermina Peteri
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2019.

Familie von Bartus Korteling

(1) Er ist verheiratet mit Sytske Baron.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1881 in Wonseradeel, Friesland, Nederland, er war 27 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: AlleFriezen Plaats instelling: Leeuwarden Collectiegebied: Friesland Archief: 30-42 Registratienummer: 2034
Aktenummer: 0055 Registratiedatum: 14-05-1881 Akteplaats: Wonseradeel
Bruidegom: Bartus Korteling Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 27 jaar
Bruid: Sytske Baron Geboorteplaats: Harlingen Leeftijd: 20 jaar
Vader van de bruidegom: Gerhard Korteling
Moeder van de bruidegom: Elisabeth Harmina Peteri
Vader van de bruid: Jurjen Baron
Moeder van de bruid: Janke Parma
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 14-05-1881 Gebeurtenisplaats: Wonseradeel

Kind(er):

  1. Gerhard Korteling  1882-????


(2) Er ist verheiratet mit Jenneken Reuvecamp.

Sie haben geheiratet am 17. März 1887 in Deventer, er war 33 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 2722
Aktenummer: 27 Registratiedatum: 17-03-1887 Akteplaats: Deventer
Bruidegom: Bartus Korteling Beroep: leeraar handtekenen Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 33
Bruid: Jenneken Reuvecamp Geboorteplaats: Deventer Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Gerhard Korteling
Moeder van de bruidegom: Elisabeth Harmina Peteri
Vader van de bruid: Willem Reuvecamp Beroep: Schilder
Moeder van de bruid: Jacomina Overdorp
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 17-03-1887 Gebeurtenisplaats: Deventer
Opmerking: weduwnaar van Sijtske Baron

Kind(er):

  1. Willem Korteling  1889-1964


Notizen bei Bartus Korteling

Als tweede zoon van de stamvader Gerhard had hij niet de zorg voor opvolging in de schilderszaak en kreeg hij alle ruimte zijn grote teken- en schildertalent te ontwikkelen onder goede leermeesters.
De literatuur geeft daarvan een uitvoerig achtergrondinformatie.

Onder zijn vele daarin genoemde leerlingen op de beroemde “Avond-Teekenschool” bevonden zich behalve zijn zoon Willem Bzn ook de zoons van zijn broer Willem nl. Gerhard Willlem, Willem Wzn en Herman Daniel. En ook de wereldberoemde Han van Meegeren die, vreemd genoeg, in “Scheen” daar niet genoemd wordt als leerling.

Bij onze speurtocht naar Korteling werken ontdekten wij, bij toeval, een recensie van een Amerikaanse toneel-eenakter “Another Vermeer” (Abingdon Theater in New York) over Han van Meegeren waarin een rol voor zijn leermeester, prof. Bartus Korteling voorkomt. Als volgt gekarakteriseerd door de recensent:
“Prof. B K changes from Han’s ardent fan to his wounded father figure and he makes a compelling point about the damage liars do to themselves “.

Merkwaardig dat te vinden als actuele toneelrecensie New York (6 april 2008) ruim een eeuw nadat Han van Meegeren leerling van Bartus was en die al lang overleden was toen Van Meegeren’s vervalsingen ontdekt werden.

Over de in “Scheen”, blz. 638, genoemde tentoonstellingen in de periode 1871–1905 moet nog nader onderzoek gedaan worden.Helaas zijn de in “Scheen” gebruikte titels niet altijd voldoende specifiek om vast te kunnen stellen of het ook 100% een gedocumenteerd werkstuk betreft, maar met het monumentale doek “Dode Haan en Duif” van 1873 Is dit zonder twijfel wel het geval.

De belangrijkste museumcollecties bevinden zich bij HMD en DMA (Coll. SSK), volgens de geldende normen beheheerd, in depots. Af en toe wordt daaruit geselecteerd voor gelegenheids- of thematentoonstellingen.
Vreemd genoeg worden deze collecties niet in "Scheen" genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartus Korteling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartus Korteling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartus Korteling

Bartus Peteri
????-< 1860

Bartus Korteling
1853-1930

(1) 1881

Sytske Baron
1860-1882

(2) 1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1853 war um die 13,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
  • Die Temperatur am 17. März 1887 war um die -3.6 °C. Der Winddruck war 41 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1930 lag zwischen 7,5 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
    • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
    • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
    • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.

Über den Familiennamen Korteling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korteling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korteling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korteling (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I48793.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Bartus Korteling (1853-1930)".