Familienstammbaum Peet » Reinder Nijhof (1821-1904)

Persönliche Daten Reinder Nijhof 

  • Er wurde geboren am 26. Juni 1821 in Twello (gem.Voorst).
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1904 in Woudhuis (Apeldoorn), er war 82 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 7970 Aktenummer: 20
    Registratiedatum: 13-01-1904 Akteplaats: Apeldoorn
    Overledene: Reinder Nijhof Beroep: zonder beroep Leeftijd: 77 Jaar
    Vader: Reinder Nijhof Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Jenneken Alberts Schuijlenburg Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Willemina Koldenhof
    Partner: Gerritje Scholten
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 11-01-1904 Gebeurtenisplaats: Woudhuis (Apeldoorn)
  • Ein Kind von Reinder Nijhof und Jenneken Alberts Schuijlenburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2023.

Familie von Reinder Nijhof

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Koldenhof.

Sie haben geheiratet am 26. September 1845 in Apeldoorn, er war 24 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 6597 Aktenummer: 44
Registratiedatum: 26-09-1845 Akteplaats: Apeldoorn
Bruidegom: Reinder Nijhof Beroep: boerenknecht Leeftijd: 24
Bruid: Willemina Koldenhof Beroep: Dienstmeid Leeftijd: 29
Vader van de bruidegom: Reinder Nijhof Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Jenneken Alberts Schuilenburg Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Willem Hendriks Koldenhof Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Maria Jansen Beroep: Arbeidster
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 26-09-1845 Gebeurtenisplaats: Apeldoorn

Kind(er):

  1. Maria Nijhof  1855-1942


(2) Er ist verheiratet mit Gerritje Scholten.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1892 in Apeldoorn, er war 71 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 6585 Aktenummer: 116 Registratiedatum: 29-10-1892 Akteplaats: Apeldoorn
Bruidegom: Reinder Nijhof Beroep: daglooner Leeftijd: 71
Bruid: Gerritje Scholten Beroep: dagloonster Leeftijd: 53
Vader van de bruidegom: Reinder Nijhof Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Jenneken Alberts Schuijlenburg Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Jacob Scholten Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Berendina Sterke Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 29-10-1892 Gebeurtenisplaats: Apeldoorn
Opmerking: weduwnaar van Willemina Koldenhof; weduwe van Teunis Frederiks

Notizen bei Reinder Nijhof

Kinderen uit het huwelijk met Willemina Koldenhof:
Reijer Nijhof 1846-1847
Willem Nijhof 1848-1917
Jan Nijhof 1851-1877
Tonia Nijhof 1858-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinder Nijhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinder Nijhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinder Nijhof

Reinder Nijhof
1821-1904

(1) 1845
Maria Nijhof
1855-1942
(2) 1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1821 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1892 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1904 lag zwischen 0.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.

Über den Familiennamen Nijhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijhof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I48020.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Reinder Nijhof (1821-1904)".