Familienstammbaum Peet » Everhard Elias Burgemeister (1829-1899)

Persönliche Daten Everhard Elias Burgemeister 

  • Er wurde geboren am 31. August 1829 in Kamperveen.
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1899 in Deventer, er war 70 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123 Registratienummer: 3168 Aktenummer: 527 Registratiedatum: 31 december 1899 Akteplaats: Deventer
    Overledene: Everhard Elias Burgemeister Geboorteplaats: Kamperveen Leeftijd: 70
    Vader: Richard Burgemeister Moeder: Machteltje Horst
    Partner: Willemina Berendina Slating
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: zaterdag 30 december 1899 Gebeurtenisplaats: Deventer
    Opmerking: eerder weduwnaar van Aaltje van de Riet
  • Ein Kind von Richard Burgemeister und Machteldje Horst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2022.

Familie von Everhard Elias Burgemeister

(1) Er ist verheiratet mit Derkje Kamphuis.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1853 in Heerde, er war 23 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling:
Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4301
Aktenummer: 3 Registratiedatum: 26-02-1853 Akteplaats: Heerde
Bruidegom: Everard Elias Burgemeister Beroep: Landbouwer Leeftijd: 23
Bruid: Derkjen Kamphuis Beroep: Arbeidster Leeftijd: 31
Vader van de bruidegom: Richard Burgemeister Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Magteldje Horst Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Jannes Kamphuis Beroep: Smid
Moeder van de bruid: Hendrika Kluuver Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 26-02-1853 Gebeurtenisplaats: Heerde

(2) Er ist verheiratet mit Aaltje van de Riet.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1860 in IJsselmuiden, er war 30 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 13929 Aktenummer: 16 Registratiedatum: 20-06-1860 Akteplaats: IJsselmuiden
Bruidegom: Everhard Elias Burgemeister Beroep: veldwachter Geboorteplaats: Kamperveen Leeftijd: 30
Bruid: Aaltje van de Riet Beroep: dienstbode Geboorteplaats: Oldebroek
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Richard Burgemeister Beroep: broodbakker
Moeder van de bruidegom: Magteltje Horst
Vader van de bruid: Albert van de Riet Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Neeltje Spijkerboer
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 20-06-1860 Gebeurtenisplaats: IJsselmuiden
Opmerking: weduwnaar van Derkje Kamphuis

(3) Er ist verheiratet mit Willemina Berendina Slatink.

Sie haben geheiratet am 20. März 1880 in Voorst, er war 50 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207 Registratienummer: 2869 Aktenummer: 17 Registratiedatum: 20 maart 1880 Akteplaats: Voorst
Bruidegom: Everhard Elias Burgemeister Leeftijd: 50 Beroep: politieagent
Bruid: Willemina Berendina Slatink Leeftijd: 40 Beroep: zonder beroep
Vader van de bruidegom: Richard Burgemeister Beroep: zonder beroep
Moeder van de bruidegom: Magteltje Horst Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Berend Slatink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Willemina Vredenberg Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 20 maart 1880 Gebeurtenisplaats: Voorst
Opmerking: weduwnaar van Aaltje van de Riet

Notizen bei Everhard Elias Burgemeister

Kinderen uit het huwelijk met Aaltje van de Riet:
Machteldje Burgemeister 1861-????
Cornelis Burgemeister 1863-????
Richard Burgemeister 1865-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everhard Elias Burgemeister?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everhard Elias Burgemeister

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everhard Elias Burgemeister

Everhard Elias Burgemeister
1829-1899

(1) 1853
(2) 1860
(3) 1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
  • Die Temperatur am 20. März 1880 war um die 0.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1899 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
    • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.

Über den Familiennamen Burgemeister

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burgemeister.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burgemeister.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burgemeister (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I4565.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Everhard Elias Burgemeister (1829-1899)".