Familienstammbaum Peet » Willem Bredenoort (1811-1888)

Persönliche Daten Willem Bredenoort 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1811 in Oene (gem.Epe).
  • Er ist verstorben am 6. September 1888 in Heerde, er war 77 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling:
    Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4262
    Aktenummer: 107 Registratiedatum: 07-09-1888 Akteplaats: Heerde
    Overledene: Willem Bredenoort Beroep: zonder beroep Leeftijd: 77 Jaar
    Vader: Albert Willems Bredenoort Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Aartje Overbosch Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Maria Steenbruggen
    Partner: Gerritje Brouwer
    Partner: Jennigje IJzerman
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 06-09-1888 Gebeurtenisplaats: Heerde
  • Ein Kind von Albert Wllems Bredenoort und Aartje Aarts Overbosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2019.

Familie von Willem Bredenoort

(1) Er ist verheiratet mit Maria Steenbruggen.

Sie haben geheiratet am 25. August 1842 in Olst, er war 31 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 9999 Aktenummer: 8 Registratiedatum: 25-08-1842 Akteplaats: Olst
Bruidegom: Willem Bredenoort Beroep: Landbouwer Geboorteplaats: Olst
Leeftijd: 31
Bruid: Maria Steenbruggen Geboorteplaats: Olst Leeftijd: 31
Vader van de bruidegom: Albert Willems Bredenoort
Moeder van de bruidegom: Aartje Aarts Overbosch Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Jan Steenbruggen Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Maria Lammers Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 25-08-1842 Gebeurtenisplaats: Olst

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Gerritje Brouwer.

Sie haben geheiratet am 29. April 1852 in Epe, er war 41 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling:
Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 5005
Aktenummer: 19 Registratiedatum: 29-04-1852 Akteplaats: Epe
Bruidegom: Willem Bredenoord Beroep: Koopman Leeftijd: 41
Bruid: Gerritje Brouwer Beroep: zonder beroep Leeftijd: 18
Vader van de bruidegom: Albert Willem Bredenoord Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Aartje Aarts Overbosch Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Jacob van Essen Brouwer Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Derkje de Goeijen Beroep: doende landbouw
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 29-04-1852 Gebeurtenisplaats: Epe
Opmerking: weduwnaar van Maria Steenbrugge

(3) Er ist verheiratet mit Jennigje IJzerman.

Sie haben geheiratet am 5. August 1876 in Heerde, er war 65 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling:
Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4299
Aktenummer: 33 Registratiedatum: 05-08-1876 Akteplaats: Heerde
Bruidegom: Willem Bredenoort Beroep: Landbouwer Leeftijd: 65
Bruid: Jennigje IJzerman Beroep: Dienstmeid Leeftijd: 39
Vader van de bruidegom: Albert Willems Bredenoort Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Aartje Overbosch Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Gerrit IJzerman Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Aaltje van den Belt Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 05-08-1876 Gebeurtenisplaats: Heerde
Opmerking: weduwnaar van Gerritje Brouwer

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Bredenoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Bredenoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Bredenoort

Willem Bredenoort
1811-1888

(1) 1842
(2) 1852
(3) 1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1811 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Orleans-Territorium beginnt der Sklavenaufstand an der German Coast, der zwei Tage später von einer Pflanzer-Miliz niedergeschlagen wird.
    • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
    • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
    • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
    • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 5. August 1876 war um die 15,6 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 6. September 1888 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.

Über den Familiennamen Bredenoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bredenoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bredenoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bredenoort (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I3668.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Bredenoort (1811-1888)".