Familienstammbaum Peet » Klaas Hilarius (1878-1936)

Persönliche Daten Klaas Hilarius 

  • Er wurde geboren am 12. Oktober 1878 in Harlingen.
    Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: AlleFriezen Collectiegebied: Friesland Archief: 30-15 Registratienummer: 1043 Aktenummer: 281 Registratiedatum: 15-10-1878
    Akteplaats: Harlingen Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1043, Periode: 1878
    Kind: Klaas Hilarius Geboortedatum: 12-10-1878
    Vader: Willem Hilarius Moeder: Atje Idserda
    Gebeurtenis: Geboorte Datum: 12-10-1878
  • Er ist verstorben am 2. Dezember 1936 in Wijhe, er war 58 Jahre alt.
    Overledene: Klaas Hilarius Beroep: opzichter op asphaltfabriek Geboorteplaats: Harlingen Leeftijd: 58
    Vader: Willem Hilarius Moeder: Atje Idserda
    Partner: Hermina Gerharda Nahuis
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 02-12-1936 Gebeurtenisplaats: Wijhe
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel Archief: 0123 Registratienummer: 13885
    Aktenummer: 65 Registratiedatum: 03-12-1936 Akteplaats: Wijhe
    Opmerking: eerder weduwnaar van Johanna Gijsberta van Karsbergen
  • Ein Kind von Willem Hilarius und Atje Idserda
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2018.

Familie von Klaas Hilarius

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Gijsberta van Karsbergen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1904 in Utrecht, er war 25 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling:
Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 520-02 Aktenummer: 227 Registratiedatum: 11-05-1904 Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Klaas Hilarius Geboorteplaats: Leeuwarden Leeftijd: 25
Bruid: Johanna Gijsberta van Karsbergen Geboorteplaats: Utrecht Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Willem Hilarius Moeder van de bruidegom: Atje Idserda
Vader van de bruid: Gerrit van Karsbergen Moeder van de bruid:
Johanna Gijsberta Vieurmans
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 11-05-1904 Gebeurtenisplaats: Utrecht

(2) Er ist verheiratet mit Hermina Gerarda Nahuis.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1926 in Wijhe, er war 48 Jahre alt.

Bruidegom
Klaas Hilarius
Beroep
opzichter
Geboorteplaats
Harlingen
Leeftijd
48
Bruid
Hermina Gerharda Nahuis
Geboorteplaats
Voorst
Leeftijd
51
Vader van de bruidegom
Willem Hilarius
Moeder van de bruidegom
Atje Idserda
Vader van de bruid
Herman Nahuis
Moeder van de bruid
Gerritje Barmentloo
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
26-10-1926
Gebeurtenisplaats
Wijhe
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
13745a
Aktenummer
33
Registratiedatum
26-10-1926
Akteplaats
Wijhe
Collectie
Wijhe 1811-1932
Opmerking
weduwnaar van Johanna Gijsberta van Karsbergen; weduwe van Lammert Meister
Bekijk link
Afdrukken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hilarius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hilarius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Hilarius

Klaas Hilarius
1878-1936

(1) 1904
(2) 1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1878 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1926 lag zwischen 1,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1936 lag zwischen 3,0 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
    • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.

Über den Familiennamen Hilarius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilarius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilarius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilarius (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I33699.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Klaas Hilarius (1878-1936)".