Familienstammbaum Peet » Hendrik Vasters (1816-1892)

Persönliche Daten Hendrik Vasters 

  • Er wurde geboren am 3. Mai 1816 in Holten.
  • Geburtsregistrierung am 4. Mai 1816.
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1892 in Markelo, er war 75 Jahre alt.
    Burgerlijke stand: Overlijden Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123 Inventarisnr: 9294 Gemeente: Markelo Soort akte: overlijdensakte Aktenummer: 27 Aangiftedatum: 22-01-1892
    Overledene: Hendrik Vasters Overlijdensdatum: 21-01-1892 Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Markelo
    Vader: Egbert Vasters Moeder: Geertrui Huiskes
    Partner: Hendrika Achterkamp
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie landbouwer; geboren te Holten; weduwnaar van Janna Teemker
  • Ein Kind von Egbert Harms Vasters und Geertrui Huisken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2019.

Familie von Hendrik Vasters

(1) Er ist verheiratet mit Janna Teemker.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1849 in Markelo, er war 33 Jahre alt.

Burgerlijke stand: Huwelijk Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123 Inventarisnr: 09145 Gemeente: Markelo Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 12 Datum: 29-05-1849
Bruidegom: Hendrik Vasters Leeftijd: 33 Geboorteplaats: Holten
Bruid: Janna Teemker Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Elsen (Markelo)
Vader bruidegom: Egbert Vasters
Moeder bruidegom: Geertrui Huiskes
Vader bruid: Berend Teemker
Moeder bruid: Willemina Nijland
Nadere informatie beroep Bg.: boerwerker; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. Geertrui Vasters  1850-1918
  2. Willemina Vasters  1853-1920 
  3. Egbert Jan Vasters  1859-1860


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Achterkamp.

Sie haben geheiratet am 17. September 1875 in Markelo, er war 59 Jahre alt.

Burgerlijke stand: Huwelijk Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123 Inventarisnr: 09147 Gemeente: Markelo Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 34 Datum: 17-09-1875
Bruidegom: Hendrik Vasters Leeftijd: 59 Geboorteplaats: Holten
Bruid: Hendrika Achterkamp Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Holten
Vader bruidegom: Egbert Vasters
Moeder bruidegom: Geertrui Huiskes
Vader bruid: Hendrikus Achterkamp
Moeder bruid: Janna Schoneveld
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster; weduwnaar van Janna Teemker

Kind(er):

  1. Hendrik Vasters  1877-1928
  2. Hendrika Vasters  1879-1949
  3. Janna Vasters  1885-????
  4. Egberdina Vasters  1888-1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Vasters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Vasters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Vasters

Hendrik Vasters
1816-1892

(1) 1849

Janna Teemker
± 1827-1874

(2) 1875
Janna Vasters
1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1816 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 17. September 1875 war um die 22,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
  • Die Temperatur am 21. Januar 1892 war um die -7.8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.

Über den Familiennamen Vasters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vasters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vasters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vasters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I26231.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrik Vasters (1816-1892)".