Familienstammbaum Peet » Gerrit Peet (1862-1931)

Persönliche Daten Gerrit Peet 

  • Er wurde geboren am 23. Juni 1862 in Deventer.
  • Berufe:
    • im Jahr 1894 schilder wonend in Deventer.
    • im Jahr 1910 huisschilder.
    • von 1919 bis 1921 huisschilder.
  • Wohnhaft im Jahr 1905: Nijmegen.
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1931 in Nijmegen, er war 68 Jahre alt.
    Archieflocatie: Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 8611
    Gemeente: Nijmegen Soort akte: overlijden Aktenummer: 404 Aangiftedatum: 22-05-1931
    Overledene: Gerrit Peet Overlijdensdatum: 21-05-1931 Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader: Pieter Willem Peet Moeder: Hendrikjen Groothaar
    Partner: Tonia Stolk Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Deventer; oud 68 jaar; wedn.v. Jannetje Veldhoen; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 22. Mai 1931.
  • Ein Kind von Pieter Willem Peet und Hendrikjen Groothaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2019.

Familie von Gerrit Peet

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje Veldhoen.

Sie haben geheiratet am 5. November 1885 in Deventer, er war 23 Jahre alt.

Burgerlijke stand: Huwelijk Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123 Inventarisnr: 02721 Gemeente: Deventer Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 145 Datum: 05-11-1885
Bruidegom: Gerrit Peet Leeftijd: 23 Geboorteplaats: Deventer
Bruid: Jannetje Veldhoen Leeftijd: 21 Geboorteplaats: Terwolde (Voorst)
Vader bruidegom: Pieter Willem Peet Moeder bruidegom: Hendrikjen Groothaar
Vader bruid: Jan Veldhoen Moeder bruid: Arendina Jansen
Nadere informatie beroep Bg.: schilder; beroep vader Bg.: schilder; beroep vader Bd.: daglooner

Kind(er):

  1. Pieter Willem Peet  1886-1906
  2. Arendina Peet  1888-1978
  3. Hendrikjen Peet  1890-????
  4. Jan Peet  1892-1893


(2) Er ist verheiratet mit Tonia Stolk.

Sie haben geheiratet am 1. März 1894 in Deventer, er war 31 Jahre alt.

Toegangnr: 123 Inventarisnr: 123.02725 Gemeente: Deventer Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 32 Datum: 01-03-1894
Bruidegom: Gerrit Peet Geboorteplaats: Deventer
Bruid: Tonia Stolk Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom: Pieter Willem Peet Moeder bruidegom: Hendrikjen Groothaar
Vader bruid: Albertus Stolk Moeder bruid: Jannetjen ter Wheme
Nadere informatie bruidegom: 31 jaar.(weduwnaar van Jannetje Veldhoen) bruid: 35 jaar.; beroep Bg.: huisschilder; beroep vader Bg.: huisschilder; beroep vader Bd.: boekbinder; weduwnaar van Jannetje Veldhoen

Kind(er):

  1. Albertus Peet  1895-1966 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Peet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Peet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Peet

Cornelis Peet
1800-1858
Janna Slagman
1807-1897

Gerrit Peet
1862-1931

(1) 1885
Arendina Peet
1888-1978
Jan Peet
1892-1893
(2) 1894

Tonia Stolk
1858-1943

Albertus Peet
1895-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1862 war um die 13,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
    • 13. Dezember » Katholische Sorben um Pfarrer Michał Hórnik gründen anlässlich des 1000. Jahrestages der Ankunft der Slawenapostel Kyrill und Method in Mähren den Sankt-Cyrill-Methodius-Verein.
  • Die Temperatur am 1. März 1894 war um die 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1931 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.

Über den Familiennamen Peet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I20067.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Peet (1862-1931)".