Familienstammbaum Peet » Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer (1771-1827)

Persönliche Daten Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer 

  • Er wurde geboren am 24. März 1771 in Aalten.
  • Er ist verstorben am 19. November 1827 in Almen (Gorssel), er war 56 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207 Registratienummer: 4581 Aktenummer: 39 Registratiedatum: 20 november 1827 Akteplaats: Gorssel
    Overledene: Gerrit Jan Klompenhouwer Geslacht: Man Leeftijd: 56 Jaar Beroep: kledermaker
    Relatie: Aaltjen Klein Asseler
    Vader: Geert Klompenhouwer Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Aaltjen Bekink Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: maandag 19 november 1827 Gebeurtenisplaats: Almen (Lochem)
  • Ein Kind von Geert Overbeek - Klompenhouwer und Aaltjen Bekink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2017.

Familie von Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Willemsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Januar 1794 in Almen (Gorssel) erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1794 in Laren (Gld), er war 22 Jahre alt.Quelle 2

16.01.1794 zijn hier in ondertrou opgenomen Gerrit Jan Klompenhouwer J.M. en Hendrika Wilmsen J.D. tans beide onder Almen, dewelken, na dat zij hier drie
Zondagen onverhindert geproclameerd waaren, den 7 Februarij attest ontfangen hebben om te Laaren te trouwen.

09.02.1794 - 09.02.1794 - Zijn alhier in den H.Echt bevestigd: Garrit Jan Klompenhouwer, J.M., en Hendrika Willemsen, J.D., beijde thans onder Almen wonende. Op Attest van de EE.H.H. J.F. de Rook, V.D.M. te Deventer, S. Brand, V.D.M. te Zutphen en A. Glashorst, V.D.M., dat in Deventer, Zutphen & Almen de 3 Huwelijk Proclamatien onverhinderd waren gegaan.

(2) Er ist verheiratet mit Henders Flierman.

Sie haben geheiratet am 15. April 1810 in Almen (Gorssel), er war 39 Jahre alt.Quelle 1

15.04.1810 Den 15 van Grasmaand zijn alhier getrouwd Gerrit Jan Klumpenhouwer met Henders Klein Hulze

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Aaltjen Klein Asseler.

Sie haben geheiratet am 5. September 1821 in Gorssel, er war 50 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207 Registratienummer: 4626 Aktenummer: 17 Registratiedatum: 5 september 1821 Akteplaats: Gorssel
Bruidegom: Gerrit Jan Overbeek Beroep: kleermaker
Vader van de bruidegom: Geert Overbeek Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Aaltjen Bekink Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Aaltjen Klein Asseler Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Egbert Klein Asseler Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Janna Oonk Beroep: boerderijwerkdoende
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 5 september 1821 Gebeurtenisplaats: Gorssel

Opmerking:
vader van de bruid ook Plekkenpol ; weduwnaar van Henders Flierman ; bruidegom ook Klompenhouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer

Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer
1771-1827

(1) 1794
(2) 1810
(3) 1821

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Almen trouwboek
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente Laren trouwboek

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1771 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. September 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
  • Die Temperatur am 19. November 1827 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
    • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.

Über den Familiennamen Overbeek - Klompenhouwer


Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I19583.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerrit Jan Overbeek - Klompenhouwer (1771-1827)".