Familienstammbaum Peet » Harmina Nekkers (1831-1886)

Persönliche Daten Harmina Nekkers 

  • Sie ist geboren am 7. Februar 1831 in Laren (Gld).
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 1886 in Gorssel, sie war 55 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4577 Aktenummer: 54 Registratiedatum: 15 juni 1886 Akteplaats: Gorssel
    Overledene: Harmina Nekkers Leeftijd: 55 Jaar Beroep: zonder beroep
    Relatie: Jan Hendrik Draaijer
    Relatie: Albert Slagman
    Vader: Teunis Nekkers Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Janna Oonk Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: maandag 14 juni 1886 Gebeurtenisplaats: Gorssel (Lochem)
  • Ein Kind von Teunis Nekkers und Janna Oonk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2020.

Familie von Harmina Nekkers

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Draaijer.

Sie haben geheiratet am 5. September 1863 in Gorssel, sie war 32 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4622 Aktenummer: 30 Registratiedatum: 5 september 1863 Akteplaats: Gorssel
Bruidegom: Jan Hendrik Draeijer Beroep: dagloner
Vader van de bruidegom: Teunis Draeijer Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Janna Botterman Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Harmina Nekkers Beroep: Dienstmeid
Vader van de bruid: Teunis Nekkers Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Janna Oonk Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 5 september 1863 Gebeurtenisplaats: Gorssel
Opmerking: weduwnaar van Harmina ter Maat

Kind(er):

  1. Jan Hendrik Draaijer  1868-1903 


(2) Sie ist verheiratet mit Albert Slagman.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1873 in Gorssel, sie war 42 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4621 Aktenummer: 22 Registratiedatum: 31 juli 1873 Akteplaats: Gorssel
Bruidegom: Albert Slagman Beroep: dagloner
Vader van de bruidegom: Harmen Slagman Beroep: zonder beroep
Moeder van de bruidegom: Lammerdine Nijenhuis Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Harmina Nekkers Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Teunis Nekkers Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Janna Oonk Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 31 juli 1873 Gebeurtenisplaats: Gorssel
Opmerking: weduwnaar van Hendrika Klein Hulze; weduwe van Jan Hendrik Draaijer

Kind(er):

  1. Hendrik Jan Slagman  1874-????
  2. Albert Slagman  1877-1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina Nekkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmina Nekkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmina Nekkers

Janna Oonk
1807-1875

Harmina Nekkers
1831-1886

(1) 1863
(2) 1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1831 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die University of Alabama nimmt gleich nach der Eröffnungsfeier ihren Lehrbetrieb auf.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
    • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 21. November » Die Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer wird an der Pariser Opéra uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne begründet den Ruhm des Komponisten in Frankreich.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1873 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1886 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.

Über den Familiennamen Nekkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nekkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nekkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nekkers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I17771.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Harmina Nekkers (1831-1886)".