Familienstammbaum Peet » Janna Lensink (1831-1903)

Persönliche Daten Janna Lensink 

  • Sie ist geboren am 11. Februar 1831 in Groot Dochteren (Lochem).
    Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling:Arnhem Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207 Registratienummer: 3890 Aktenummer:13Registratiedatum:11 februari 1831 Akteplaats: Laren
    Kind: Sanna Lensink Geboorteplaats: Groot Dochteren (Lochem) Geboortedatum: vrijdag 11 februari 1831
    Vader: Albert Lensink Leeftijd: 39 Beroep: Landbouwer
    Moeder: Aaltjen ter Weme Leeftijd: 34 Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte Datum: vrijdag 11 februari 1831 Gebeurtenisplaats: Groot Dochteren (Lochem)
  • Sie ist verstorben am 13. März 1903 in Wiene (Ambt Delden), sie war 72 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123 Registratienummer: 2289 Aktenummer: 14 Registratiedatum: 13 maart 1903 Akteplaats: Delden, Ambt
    Overledene: Janna Lensink Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Laren Leeftijd: 72
    Relatie: Reint Bannink Relatiesoort: Partner
    Vader: Albert Lensink
    Moeder: Aaltjen ter Weme
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: vrijdag 13 maart 1903 Gebeurtenisplaats: Wiene (Delden, Ambt)
  • Ein Kind von Albert Lensink und Aaltjen ter Weeme
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2014.

Familie von Janna Lensink

Sie ist verheiratet mit Reint Bannink.

Sie haben geheiratet am 23. März 1861 in Laren (Gld), sie war 30 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207 Registratienummer: 3880 Aktenummer: 4 Registratiedatum: 23 maart 1861 Akteplaats: Laren
Bruidegom: Reint Bannink Leeftijd: 28 Beroep: boerenknecht
Vader bruidegom: Engbert Jan Bannink Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Gerritjen Elferink Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Janna Lensink Leeftijd: 30 Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Albert Lensink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Aaltjen ter Weme Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 23 maart 1861 Gebeurtenisplaats: Laren

Opmerking: wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Aalbert Bannink  1861-1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Lensink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Lensink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Lensink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1831 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 8. September » Russische Truppen schlagen den Novemberaufstand in Polen nieder, die Stadt Warschau kapituliert.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
  • Die Temperatur am 23. März 1861 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
  • Die Temperatur am 13. März 1903 lag zwischen -1.3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (52%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.

Über den Familiennamen Lensink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lensink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lensink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lensink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I15545.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Janna Lensink (1831-1903)".