Familienstammbaum Peet » Willem Jan Kluitenberg (1880-1953)

Persönliche Daten Willem Jan Kluitenberg 

  • Er wurde geboren am 21. April 1880 in Terwolde (gem.Voorst).
  • Er ist verstorben am 21. März 1953 in Doetinchem, er war 72 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207A Registratienummer: 16687
    Aktenummer: 75 Registratiedatum: 23-03-1953 Akteplaats: Doetinchem
    Overledene: Willem Jan Kluitenberg Beroep: zonder beroep Leeftijd: 73
    Vader: Gerrit Kluitenberg Moeder: Gerritje Veldhoen
    (ex-)partner: Willemina Schutte
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 21-03-1953 Gebeurtenisplaats: Doetinchem
  • Ein Kind von Gerrit Kluitenberg und Gerritje Veldhoen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2020.

Familie von Willem Jan Kluitenberg

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Fuit.

Sie haben geheiratet am 3. April 1909 in Voorst, er war 28 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 8749 Aktenummer: 23 Registratiedatum: 3 april 1909 Akteplaats: Voorst
Bruidegom: Willem Jan Kluitenberg Leeftijd: 29 Beroep: Landbouwer
Vader van de bruidegom: Gerrit Kluitenberg Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Gerritje Veldhoen Beroep: zonder beroep
Bruid: Dirkje Fuit Leeftijd: 33 Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Berend Fuit Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Dirkje Langenberg Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 3 april 1909 Gebeurtenisplaats: Voorst

(2) Er ist verheiratet mit Willemina Schutte.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1915 in Voorst, er war 35 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 9135 Aktenummer: 21 Registratiedatum: 8 mei 1915 Akteplaats: Voorst
Bruidegom: Willem Jan Kluitenberg Leeftijd: 36 Beroep: Landbouwer
Vader van de bruidegom: Gerrit Kluitenberg Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Gerritje Veldhoen Beroep: zonder beroep
Bruid: Willemina Schutte Leeftijd: 25 Beroep: dienstbode
Vader van de bruid: Hendrik Willem Schutte Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Fennetje Veldhoen Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 8 mei 1915 Gebeurtenisplaats: Voorst
Opmerking: weduwnaar van Dirkje Fuit: weduwe van Gerrit Brinkgreve

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jan Kluitenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jan Kluitenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jan Kluitenberg

Willem Veldhoen
± 1813-1897

Willem Jan Kluitenberg
1880-1953

(1) 1909

Dirkje Fuit
1876-1914

(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1880 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1915 lag zwischen 8,3 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 18. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 21. März 1953 lag zwischen 1,3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
    • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
    • 24. Juli » Walter Ulbricht wird zum Ersten Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gewählt.
    • 27. Juli » Der Koreakrieg endet nach drei Jahren mit einem Waffenstillstandsabkommen zwischen der UNO und Nordkorea, unterzeichnet in Panmunjeom.
    • 12. August » Die Sowjetunion zieht mit der Zündung einer Wasserstoffbombe im Rüstungswettlauf mit den USA gleich.

Über den Familiennamen Kluitenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kluitenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kluitenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kluitenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Peet, "Familienstammbaum Peet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I13907.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem Jan Kluitenberg (1880-1953)".