Familienstammbaum Peek » Dirkje van der Louw (1755-????)

Persönliche Daten Dirkje van der Louw 

  • Sie ist geboren in Werkhoven.
    .
    NH gedoopt
  • Sie wurde getauft am 7. Dezember 1755 in Werkhoven.Quelle 1
  • Tatsache: Ab 2. Februar 1782 03 Akten.Quelle 2
    Datering: 02-02-1782
    Soort akte: Uitkoop
    Uitkoper:Engeltje van Koten

    Notaris:A. BOOY
    Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:2381
    Aktenummer:6
    Oud nummer:U281a003
    Paginanummer:20-22

    Voornaam:Engeltje
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Koten
    Naam partner:wed. Cornelis van der Louw
    Bijzonderheden:Cornelis van der Louw is overleden op 09-01-1780; is voornemens om een nieuw huwelijk aan te gaan

    Tweede partij:
    kinderen en erfgenamen ab intestato van Cornelis van der Louw:

    Lijsje van der Louw
    Dirkje van der Louw

    Dingen Verweij
    Naam partner:x Truij van der Louw
    Bijzonderheden:hebben samen kinderen

    Hermanus van der Louw
    Naamsvariant:Hermannes van der Louw
    Bijzonderheden:tevens als mede-voogd over de minderjarige erfgenamen ab intestato

    Arie van Amerongen
    Naam partner:x Petronella van der Louw
    Bijzonderheden:hebben samen kinderen; tevens als mede-voogd over de minderjarige erfgenamen ab intestato

    Peter van der Louw
    Leeftijd:minderjarig

    Cornelis van der Louw
    Leeftijd:minderjarig
    -----------------------------------------------------------------------
  • Ein Kind von Cornelis van der Louw und Engeltje van Kooten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2023.

Familie von Dirkje van der Louw

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hoedemaker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. April 1778 in Vleuten erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1778 in Vleuten.Quelle 3

.
Bruidegom Hendrik Hoedemaker
Woonplaats Vleuten

Bruid Dirkje van der Louw
Geboorteplaats Werkhoven
Woonplaats Vleuten

Gebeurtenis Trouwen
Datum 05-05-1778
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Vleuten
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 18-04-1778
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 04-05-1778

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 2086
Pagina 86
Registratiedatum 05-05-1778
Akteplaats Vleuten
Collectie Dorpsgerechten
Boek Vleuten CIV trouwen
-------------------------------------------------------
Bruidegom Hendrik Hoedemaker
Bruid Dirkje van der Lauw

Gebeurtenis Trouwen
Datum 05-05-1778
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vleuten

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 45
Registratienummer 601
Pagina 157
Registratiedatum 05-05-1778
Akteplaats Vleuten
Collectie Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
Boek Vleuten RK Dopen en RK Trouwen
---------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Mai 1778 in Vleuten.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Kok.

Sie haben geheiratet am 9. April 1782 in Vleuten.Quelle 3

.
Bruidegom Jan Kok
Geboorteplaats Zuidloo (Munsterland)
Woonplaats Meern

Bruid Dirkje van der Louw
Burgerlijke staat Wed.
Woonplaats Meern
Laatste partner van de bruid Hendrik Hoedemaker

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-04-1782
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Vleuten
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 07-04-1782

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 2086
Pagina 145
Registratiedatum 06-04-1782
Akteplaats Vleuten
Collectie Dorpsgerechten
Boek Vleuten CIV trouwen
-------------------------------------------------------------
Bruidegom Jan Kokx
Bruid Dirkje van der Lauw

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-04-1782
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vleuten

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 45
Registratienummer 601
Pagina 160
Registratiedatum 09-04-1782
Akteplaats Vleuten
Collectie Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
Boek Vleuten RK Dopen en RK Trouwen
------------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. April 1782 in Vleuten.Quelle 3


Kind(er):

  1. Cornelis Kok  1783-1855 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje van der Louw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje van der Louw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje van der Louw

Dirkje van der Louw
1755-????

(1) 1778
(2) 1782

Jan Kok
± 1748-1847

Cornelis Kok
1783-1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U281a003 - 6 : Uitkoop
  3. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1755 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
  • Die Temperatur am 9. April 1782 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.

Über den Familiennamen Van der Louw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Louw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Louw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Louw (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072173326.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirkje van der Louw (1755-????)".