Familienstammbaum Peek » Neeltje de Bruijnen (????-1785)

Persönliche Daten Neeltje de Bruijnen 

  • Sie ist geboren in Kockengen.
  • Tatsache: 01 Naam.
    ook 'de Bruijne'
  • Sie wurde begraben am 20. Mai 1785 in Spengen (Kamerik).Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2023.

Familie von Neeltje de Bruijnen

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk van Es.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. November 1755 in Kockengen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. November 1755 in Kockengen.Quelle 2

.
Bruidegom Dirk van Nesch
Geboorteplaats Spengen
Woonplaats Oud Kamerik

Bruid Neeltie den Bruijnen
Geboorteplaats Cockengen
Woonplaats Spengen

Gebeurtenis Trouwen
Datum 25-11-1755
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Kockengen
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 08-11-1755

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49
Registratienummer 1041
Pagina 71
Registratiedatum 25-11-1755
Akteplaats Kockengen
Collectie -
Boek Kockengen CIV trouwen
--------------------------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Elbert van Es  1762-1839 


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob van Es.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am in Portengen erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1770 in Kockengen.Quelle 2

.
Bruidegom Jacob van Es
Woonplaats Spengen

Bruid Neeltje den Bruijnen
Burgerlijke staat Wed.
Woonplaats Portengen Ruwiel
Laatste partner van de bruid Dirk van Es

Gebeurtenis Trouwen
Datum 08-01-1770
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Kockengen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49
Registratienummer 1041
Pagina 115
Registratiedatum 08-01-1770
Akteplaats Kockengen
Collectie -
Boek Kockengen CIV trouwen
Opmerking ondertrouw in Portengen Ruwiel; attestatie gegeven om te trouwen
------------------------------------------------------------------------------

Notizen bei Neeltje de Bruijnen

.
Vader Willem de Bruijn [begr Spengen]
Moeder Maria Agterof [begr 7-11-1763 Spengen]

Grootvader Elbert den Bruijnen [3-2-1749 Spengen]
Grootmoeder ?
--------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje de Bruijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje de Bruijnen

Neeltje de Bruijnen
????-1785

(1) 1755
Elbert van Es
1762-1839
(2) 1770

Jacob van Es
1733-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1770 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: donker sneeuw. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1785 war um die 11,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.

Über den Familiennamen De Bruijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijnen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072173293.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Neeltje de Bruijnen (????-1785)".