Familienstammbaum Peek » Ocker Teunisse Dusseldorp (????-1783)

Persönliche Daten Ocker Teunisse Dusseldorp 

  • Er wurde geboren in Blokland.
  • Fakten:
    • Ab 16. Mai 1744 03 Akten.Quelle 1
      Notaris:J. TILBURGH
      Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer:1161
      Aktenummer:123
      Oud nummer:U157a002

      Datering:16-05-1744
      Soort akte:Huur en verhuur

      Verhuurder:Susanna Eleonora van Tuil van Seroskerken
      Huurder:Occer Teunissen van Dusseldurp
      Woonplaats:den Eng

      Onroerend goed:huisinge en hofstede c.a. te samen groot 20 mergen soo wey, bouw als bogerdland;
      Soort object:4 mergen hoyland
      Gerecht:Kattenbroek

      Bijzonderheden:renversaal akte
      ---------------------------------------------------------------------
    • Ab 19. Dezember 1761 03 Akten.Quelle 2
      Notaris:W. VAN VLOTEN
      Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer:1618
      Aktenummer:112
      Oud nummer:U217a007

      Datering:19-12-1761
      Soort akte:Voogdbenoeming
      Samenvatting:over onmondige kinderen

      Constituant:Ocker Dusseldorp
      Naam partner:x Marrigje van Dam
      Woonplaats:Schaege en Den Eng

      Geconstitueerde:langstlevende
      ----------------------------------------------------------
  • Er wurde beerdigt am 7. März 1783 in Linschoten.Quelle 3
  • Ein Kind von Teunis Claasz Dusseldorp und Teuntje Okkers Honkop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2023.

Familie von Ocker Teunisse Dusseldorp

Er ist verheiratet mit Merrigje Dirks van Dam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. März 1749 in Montfoort erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 13. April 1749 in Montfoort.Quelle 4

.
Bruidegom Okker Teunisse Dusseldorp
Geboorteplaats Blokland
Woonplaats Schagen en den Engh

Bruid Merrigje Dirks van Dam
Geboorteplaats Montfoort
Woonplaats Schagen en den Engh

Gebeurtenis Trouwen
Datum 13-04-1749
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Schagen en de Eng

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M009
Registratienummer 18
Pagina 67 - 68
Registratiedatum 13-04-1749
Akteplaats Schagen en de Eng
Collectie Schagen en de Eng CIV trouwen
Boek Schagen en de Eng CIV trouwen
---------------------------------------------------------------------
Bruidegom Ocker Dusseldorp
Woonplaats Linschoten

Bruid Marigje van Dam
Woonplaats Blokland

Gebeurtenis Trouwen
Datum 13-04-1749
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Montfoort

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M084
Registratienummer 564
Pagina 150
Registratiedatum 13-04-1749
Akteplaats Montfoort
Collectie Montfoort RK trouwen
Boek Montfoort RK trouwen
----------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. April 1749 in Montfoort.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ocker Teunisse Dusseldorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ocker Teunisse Dusseldorp

Ocker Teunisse Dusseldorp
????-1783

1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief - Notariële akte U157a002 - 123 : Huur en verhuur
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U217a007 - 112 : Voogdbenoeming
  3. Wiewaswie.nl - begraafakte
  4. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1749 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 7. März 1783 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.

Über den Familiennamen Dusseldorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dusseldorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dusseldorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dusseldorp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072172766.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ocker Teunisse Dusseldorp (????-1783)".