Familienstammbaum Peek » Johannes Janze "Jan" van 't Klooster

Persönliche Daten Johannes Janze "Jan" van 't Klooster 

  • Spitzname ist Jan.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2023.

Familie von Johannes Janze "Jan" van 't Klooster

Er ist verheiratet mit Maria Jacobse de Hooft.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Dezember 1783 in Soest erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1784 in Soest.Quelle 1

.
Bruidegom Jan Jansen van 't Klooster
Woonplaats Soest

Bruid Maria Jacobsen Hooft
Woonplaats Soest

Gebeurtenis Trouwen
Datum 20-01-1784
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Soest
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 31-12-1783

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_Archief_Eemland_900
Registratienummer 1930
Pagina 88
Registratiedatum 20-01-1784
Akteplaats Soest
Collectie -
Boek Soest CIV trouwen 1769-1786
---------------------------------------------------------------
Bruidegom Jan Janze van 't Klooster
Bruid Maria Jacobze Hooft

Gebeurtenis Trouwen
Datum 21-01-1784
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Soest

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_Archief_Eemland_914
Registratienummer 591
Pagina 133
Registratiedatum 21-01-1784
Akteplaats Soest
Collectie -
Boek Soest RK begraven 1743-1811; dopen 1742-1807; trouwen 1760-1807
-----------------------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1784 in Soest.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Johannes Janze "Jan" van 't Klooster

.
Vader Jan Jansen van 't Klooster
Moeder ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Janze "Jan" van 't Klooster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Janze van 't Klooster

Johannes Janze van 't Klooster

1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1784 war um die -2 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.

Über den Familiennamen Van 't Klooster


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072172205.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Janze "Jan" van 't Klooster".