Familienstammbaum Peek » Cornelis Claesse de Jong

Persönliche Daten Cornelis Claesse de Jong 

  • Er wurde geboren in Hagestein.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von Cornelis Claesse de Jong

Er ist verheiratet mit Helbedina van Enspeek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1751 in Hagestein erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1751 in Hagestein.Quelle 1

.
Bruidegom Cornelis Claesse de Jong
Geboorteplaats Hagestein
Woonplaats Hagestein

Bruid Herberdina van Enspeek

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-05-1751
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Vianen
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 24-04-1750
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 24-04-1750

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 47
Pagina 93
Registratiedatum 24-04-1751
Akteplaats Vianen
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Vianen, CIV Trouwen, 1734-1795, Toegangscode 1231, Inv.nr. 47, Pagina 1-268
------------------------------------------------------------------
Bruidegom Cornelis Clase de Jong
Geboorteplaats Hagestein
Woonplaats Hagesteijn
Attestatie naar Vianen

Bruid Herberdina van Enspeck
Woonplaats Vianen

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-05-1751
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Hagestein
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 24-04-1751
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 02-05-1751

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 17
Pagina 146
Registratiedatum 16-05-1751
Akteplaats Hagestein
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Hagestein, CIV Trouwen, 1648-1756, Toegangscode 1231, Inv.nr. 17, Pagina 1-160
--------------------------------------------------------------
Bruidegom Cornelius de Jong
Bruid Herbedina van Hinsbeek

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-05-1751
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vianen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 43
Pagina 12
Registratiedatum 16-05-1751
Akteplaats Vianen
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Vianen, RK Trouwen, 1736-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 43, Pagina 1-49
---------------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Mai 1751 in Vianen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerardus de Jong  1756-1834 
  2. Maria de Jong  1758-1791 
  3. Metje de Jong  1762-1849 


Notizen bei Cornelis Claesse de Jong

.
Vader Claes de Jong
Moeder Maria van Maestrigt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Claesse de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Claesse de Jong

Cornelis Claesse de Jong

1751
Maria de Jong
1758-1791
Metje de Jong
1762-1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1751 war um die 7,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.

Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072171996.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelis Claesse de Jong".