Familienstammbaum Peek » Cornelia Beusekom (1761-1824)

Persönliche Daten Cornelia Beusekom 

  • Sie ist geboren in Rozendaal (Haastrecht).
    .
    Doopgetuige is Jannigje van Beusecom
    RK gedoopt
    wonende te Roosendael
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 15. Oktober 1761 in Oudewater.Quelle 2
  • Tatsache: Ab 31. Januar 1825 02 Memorie.Quelle 3
    Overledene Cornelia Beuzekom
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 19-10-1824
    Gebeurtenisplaats Montfoort

    Documenttype Memories van Successie
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 337-5
    Registratienummer 13
    Aktenummer 70
    Registratiedatum 31-01-1825
    Akteplaats Montfoort
    Nummer op microfilm 1093
    ----------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 19. Oktober 1824 in Montfoort.Quelle 4
  • Sterberegister am 19. Oktober 1824.Quelle 5
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2023.

Familie von Cornelia Beusekom

(1) Sie ist verheiratet mit Arie Vreeswijk.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1788 in Montfoort.Quelle 6

.
Bruidegom Arij Vreeswijk
Geboorteplaats Montfoort
Woonplaats Montfoort

Bruid Cornelia van Beusekom
Geboorteplaats Rosendaal
Woonplaats Montfoort

Gebeurtenis Trouwen
Datum 20-01-1788
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Montfoort

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M017
Registratienummer 96
Pagina 44
Registratiedatum 20-01-1788
Akteplaats Montfoort
Collectie Montfoort CIV trouwen
Boek Montfoort CIV trouwen
--------------------------------------------------
Bruidegom Aarie Vreeswijk
Bruid Cornelia Beusekom

Gebeurtenis Trouwen
Datum 20-01-1788
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Montfoort

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M084
Registratienummer 565
Pagina 159
Registratiedatum 20-01-1788
Akteplaats Montfoort
Collectie Montfoort RK trouwen
Boek Montfoort RK trouwen
-----------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Januar 1788 in Montfoort.Quelle 6


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Vreeswijk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Mai 1797 in Montfoort.Quelle 6

.
Bruidegom Joannes Vreeswijk

Bruid Cornelia Beusekum
Burgerlijke staat Wed.
Laatste partner van de bruid Arie Vreeswijk

Gebeurtenis Trouwen
Datum 14-05-1797
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Montfoort

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M084
Registratienummer 565
Pagina 167
Registratiedatum 14-05-1797
Akteplaats Montfoort
Collectie Montfoort RK trouwen
Boek Montfoort RK trouwen
------------------------------------------------------------

Notizen bei Cornelia Beusekom

.
Vader Nicolaus Beusecom
Moeder Johanna Vonck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Beusekom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. akte 50
  2. Wiewaswie.nl - doopakte
  3. Wiewaswie.nl - memorie van successie
  4. Wiewaswie.nl - overlijdensakte
  5. akte 36
  6. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1761 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1824 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beusekom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beusekom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beusekom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beusekom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072171945.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelia Beusekom (1761-1824)".