Familienstammbaum Peek » Weijntje Copier (1776-????)

Persönliche Daten Weijntje Copier 

  • Sie ist geboren in Ruwiel (Portengen).
    .
    Doopgetuige is Willem Copier en Mie Copier
    RK gedoopt
    wonende te Portengen
  • Sie wurde getauft am 27. April 1776 in Teckop.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2022.

Familie von Weijntje Copier

Sie ist verheiratet mit Luijt Vendrig.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Januar 1796 in Indijk (Harmelen) erhalten.Quelle 2

.
Bruidegom Luijt Vendrig, meerderjarige j.m.
Geboorteplaats Gerwerscop
Woonplaats Woerden

Bruid Weijntje Copier, minderjarige j.d.
Geboorteplaats Ruwiel
Woonplaats Woerden

Gebeurtenis Trouwen
Datum 08-01-1796
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Indijk
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 08-01-1796

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief W229
Registratienummer 844
Pagina 33
Registratiedatum 08-01-1796
Akteplaats Indijk
Collectie Indijk CIV trouwen, begraven
Boek Indijk CIV trouwen, begraven
-------------------------------------------------------

Notizen bei Weijntje Copier

.
Vader Tunis Copier
Moeder Maria den Dubbelde

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Weijntje Copier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1776 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.

Über den Familiennamen Copier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Copier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Copier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Copier (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072169338.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Weijntje Copier (1776-????)".